Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ausblick 13.01.2021 12:31:42

Deutsche Post-Aktie zieht an: 2021 Rückenwind in allen Segmenten erwartet

Deutsche Post-Aktie zieht an: 2021 Rückenwind in allen Segmenten erwartet

Deutsche-Post-Chef Frank Appel rechnet nach einem Rekordjahr für 2021 mit noch besseren Geschäften für den Bonner Logistikkonzern.

Er erwarte Rückenwind in allen fünf Geschäftsbereichen, sagte der Vorstandsvorsitzende des DAX-Konzerns am Mittwoch in einer Telefonkonferenz. "Wir werden 2021 eine fortgesetzte Erholung sehen." Die Konsumenten hätten sich an die durch die Corona-Pandemie bestimmte Lage gewöhnt und kauften wieder verstärkt ein.

Neben dem Wachstum im Paketgeschäft und dem Expressgeschäft von DHL durch den Online-Handel dürften davon auch die Luft- und Seefracht und die Lieferkettenlogistik profitieren, schätzt Appel. Hinzu komme der Transport von Impfstoffen gegen das Coronavirus.

An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Post-Aktie notiert aktuell mit 1,86 Prozent im Plus bei 42,61 Euro und ist damit einer der stärksten Werte im DAX. Zuvor war sie mit einem Kurs von 42,84 Euro ihrem Rekordhoch von 43,50 Euro aus dem November noch etwas näher gekommen.

Branchenexperte Daniel Roeska von Bernstein Research zeigte sich von dem Optimismus des Managements positiv überrascht, der sogar bis zum Jahr 2022 reicht. Und sein Kollege Christian Obst von der Baader Bank sieht nun die Chance auf zusätzliche Ausschüttungen an die Aktionäre.

Am Vortag hatte die Deutsche Post für 2020 überraschend ein Rekordergebnis gemeldet. Der operative Gewinn (Ebit) stieg nach vorläufigen Zahlen im Jahresvergleich um rund 17 Prozent auf 4,84 Milliarden Euro und übertraf damit deutlich die Prognose des Managements, die lediglich bei 4,1 bis 4,4 Milliarden gelegen hatte. Ohne Sonderbelastungen - vor allem für das Aus für den Elektro-Lieferwagen Streetscooter - hätte das Ergebnis bei gut 5,4 Milliarden Euro gelegen.

Schon im laufenden Jahr will Appel diese Marke noch einmal übertreffen und das operative Ergebnis 2022 noch einmal steigern. Dank eines starken Weihnachtsgeschäfts hätten alle Divisionen "auf den letzten Metern des Jahres die internen Erwartungen übertroffen", sagte Finanzchefin Melanie Kreis.

Appel erwartet, dass sich der Boom im Online-Handel und damit die Paketmengen 2021 fortsetzt. Zwar dürften Wachstumsraten nicht so hoch ausfallen wie 2020, doch stärker als Anfang des vergangenen Jahres, als die Pandemie die Welt noch nicht im Griff gehabt hatte. So habe die Post viele kleine Händler als neue Geschäftskunden gewonnen, die vorher kaum oder gar kein Online-Geschäft betrieben hatten.

Unterdessen können die Post-Aktionäre auf eine höhere Dividende hoffen. Die Post wolle üblicherweise 40 bis 60 Prozent des Konzerngewinns an ihre Anteilseigner ausschütten, sagte Finanzchefin Kreis. Über die Höhe der Dividende für 2020 werde allerdings erst noch beraten. Für die Jahre 2017 bis 2019 hatten die Post-Aktionäre jeweils 1,15 Euro je Anteilsschein erhalten.

Zu einem möglichen Aktienrückkauf äusserte sich Kreis nur allgemein. "Wenn wir nachhaltig Überschussliquidität generieren, denken wir über Aktienrückkäufe nach." Im vergangenen Jahr erzielte die Post einen freien Barmittelzufluss von 2,5 Milliarden Euro und damit deutlich mehr als geplant.

/stw/men/mis

BONN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.