Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.02.2019 15:53:42

DGAP-News: publity AG fordert zu einer Abstimmung der Anleihegläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 auf

DGAP-News: publity AG / Schlagwort(e): Anleihe/Kapitalmaßnahme
publity AG fordert zu einer Abstimmung der Anleihegläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 auf

18.02.2019 / 15:53
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurt, den 18. Februar 2019 - Mit Corporate News vom 28. Januar 2019 hat die publity AG bekannt gemacht, Optionen zur Aufnahme einer Finanzierung an den Fremdkapitalmärkten (Debt Capital Market) für die mögliche Begebung einer neuen Anleihe zu prüfen. Diese Prüfungen dauern noch an.
 

Voraussetzung für die Aufnahme einer neuen Finanzierung ist aber jedenfalls, dass eine in den Anleihebedingungen der Wandelanleihe der publity AG 2015/2020 enthaltene Negativverpflichtung, wonach die publity AG keine derartigen Finanzverbindlichkeiten in einem Betrag von mehr als EUR 5.000.000,00 eingehen darf, aufgehoben wird.
 

Vor diesem Hintergrund hat die publity AG am heutigen Tage zu einer Abstimmung der Anleihegläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 aufgefordert, um die Anleihebedingungen entsprechend zu ändern. Den Anleihegläubigern soll im Gegenzug das Recht eingeräumt werden, von der Emittentin eine vorzeitige Rückzahlung einzelner oder aller ihrer Schuldverschreibungen zuzüglich aufgelaufener Zinsen zu verlangen, sollte die Emittentin eine neue Finanzverbindlichkeit von mehr als EUR 5 Mio. eingehen.
 

Die Aufforderung zur Stimmabgabe ist am heutigen Tage im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht worden.

 

Pressekontakt:

Finanzpresse und Investor Relations:

edicto GmbH

Axel Mühlhaus/Peggy Kropmanns

Telefon: +49 69 905505-52

E-Mail: publity@edicto.de

Über publity

Die publity AG ist ein auf Büroimmobilien in Deutschland spezialisierter Asset Manager. Das Unternehmen deckt eine breite Wertschöpfungskette vom Ankauf über die Entwicklung bis zur Veräußerung der Immobilien ab und verfügt über einen Track Record von mehreren Hundert erfolgreichen Transaktionen. publity zeichnet sich dabei durch ein tragfähiges Netzwerk in der Immobilienbranche sowie bei den Work-Out-Abteilungen von Finanzinstituten aus, verfügt über sehr guten Zugang zu Investitionsmitteln und wickelt Transaktionen mit einem hocheffizienten Prozess mit bewährten Partnern zügig ab. Fallweise beteiligt sich publity als Co-Investor in begrenztem Umfang an Joint-Venture-Transaktionen. Die Aktien der publity AG (ISIN DE0006972508) werden im Börsensegment Scale der Deutschen Börse gehandelt.



18.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: publity AG
Opernturm, Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0341 26178710
Fax: 0341 2617832
E-Mail: info@publity.de
Internet: www.publity.de
ISIN: DE0006972508, DE000A169GM5
WKN: 697250, A169GM
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

777073  18.02.2019 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=777073&application_name=news&site_id=smarthouse

Analysen zu publity AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Swiss Re am 13.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}