DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.10.2025 09:29:00
|
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) stabilisiert sich am Vormittag

Ohne grosse Bewegung zeigt sich am Dienstagvormittag die Aktie von DHL Group (ex Deutsche Post). Kaum Ausschläge verzeichnete die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im XETRA-Handel und tendierte zuletzt bei 39,19 EUR.
Zum Vortag unverändert notierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie um 09:28 Uhr im XETRA-Handel bei 39,19 EUR. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der aktuell bei 24'395 Punkten steht. Das bisherige Tageshoch markierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 39,30 EUR. Bei 39,13 EUR markierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 39,22 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten 22'972 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien den Besitzer.
Am 06.03.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 44,27 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 12,96 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 30,96 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 21,00 Prozent.
Experten gehen davon aus, dass DHL Group (ex Deutsche Post)-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,86 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete DHL Group (ex Deutsche Post) 1,85 EUR aus. Am 05.08.2025 äusserte sich DHL Group (ex Deutsche Post) zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,72 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,64 EUR je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat DHL Group (ex Deutsche Post) in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbussen von -3,94 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 19.83 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 20.64 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 05.11.2026 erwartet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie in Höhe von 2,98 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie in Grün: Neues Innovationszentrum
Investment-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Neue Analyse von Bernstein Research
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
17:58 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: So bewegt sich der DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Mittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen etwas tiefer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigt sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |