Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.07.2025 07:54:38
|
DKSH wächst nur im Bereich Healthcare - Aussichten intakt
Zürich (awp) - DKSH hat im ersten Halbjahr trotz des unsicheren Marktumfelds mehr umgesetzt. Vor allem gegen Ende des Semesters habe die Dynamik angezogen, hiess es in der Mitteilung vom Donnerstag. Zudem seien die Wachstumsaussichten für das Gesamtjahr intakt.
Die Geschäftsbereiche haben sich dabei aber unterschiedlich entwickelt. So stieg der Umsatz lediglich im grössten Bereich Healthcare und zwar um 4,1 Prozent. Die zweitgrösste Sparte Consumer Goods fiel hingegen um 1,0 Prozent, die zwei kleineren Bereiche Performance Materials und Technology um 1,5 bzw. 2,4 Prozent. Grund dafür waren vor allem Wechselkurseffekte.
Bei Healthcare spricht das Unternehmen von "günstigen Markttrends" sowie einer "fortgesetzten Konzentration auf die margenstärkeren Geschäftsbereiche". Die Geschäftseinheit soll ihre Marktposition nun weiter ausbauen und in höherwertige Segmente vordringen.
Bei Consumer Goods seien die Bedingungen "herausfordernd" gewesen. Die Konsumausgaben im gesamten asiatisch-pazifischen Raum blieben gedämpft, beispielsweise in Thailand oder Hongkong. Dennoch sei man mit der Entwicklung im E-Commerce sowie mit der Übernahme von Zircon-Swis Fine Foods im Foodservice-Bereich zufrieden. Dies soll sich in der zweiten Jahreshälfte bemerkbar machen.
Bei Performance Materials hätten vor allem die Wechselkurseffekte auf das Wachstum gedrückt. In Landeswährungen sehe man einen "positiven Trend". Die digitale Plattform sei etwa ein Erfolg und vor allem im Heimmarkt Asien-Pazifik habe man beim Gewinn zweistellig zugelegt.
Die Technologie-Einheit habe sich schliesslich "robust" geschlagen in einem von kurzfristiger Unsicherheit und verzögerten Investitionsentscheidungen geprägten Umfeld. Zudem hat DKSH in diesem Segment im ersten Halbjahr drei Übernahmen getätigt und sieht "weitere Chancen" zur Marktkonsolidierung in Asien und darüber hinaus. Das Management erwartet für Technology ein stärkeres zweites Semester.
ls/ra
Nachrichten zu DKSH AG
17.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DKSH-Aktien nach Quartalszahlen unter Druck (AWP) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DKSH wächst nur im Bereich Healthcare - Aussichten intakt (AWP) | |
17.07.25 |
DKSH Delivers Core EBIT Growth and Further Margin Expansion Reinforcing Resilience Amid Global Economic Uncertainty (EQS Group) | |
16.07.25 |
SPI-Titel DKSH-Aktie: So viel Verlust hätte eine DKSH-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |