Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SIX-Handel im Blick |
27.02.2025 17:58:37
|
Donnerstagshandel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in Rot

Der SMI sank schlussendlich.
Zum Handelsende bewegte sich der SMI im SIX-Handel 0.65 Prozent leichter bei 12’958.34 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.540 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0.654 Prozent schwächer bei 12’957.21 Punkten, nach 13’042.51 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 12’921.94 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 13’026.97 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0.053 Prozent nach oben. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 27.01.2025, bei 12’416.61 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.11.2024, lag der SMI-Kurs bei 11’644.01 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 27.02.2024, bei 11’440.45 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 11.48 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13’100.22 Punkten. Bei 11’570.13 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0.60 Prozent auf 97.61 CHF), Swisscom (+ 0.59 Prozent auf 510.00 CHF), Swiss Re (+ 0.52 Prozent auf 145.20 CHF), Swiss Life (+ 0.00 Prozent auf 785.20 CHF) und Sonova (-0.03 Prozent auf 292.00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Kühne + Nagel International (-4.52 Prozent auf 206.90 CHF), UBS (-2.05 Prozent auf 30.09 CHF), Alcon (-1.80 Prozent auf 83.00 CHF), Partners Group (-1.72 Prozent auf 1’318.00 CHF) und Sika (-1.56 Prozent auf 227.40 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 7’597’692 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 253.740 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10.59 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Alcon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 22.37 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
10.04.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt schlussendlich kräftig zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Optimismus in Zürich: SMI schliesst deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Partners Group Aktie News: Bullen treiben Partners Group am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI legt kräftig zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Nachmittag mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Partners Group Aktie News: Anleger decken sich am Donnerstagmittag mit Partners Group ein (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI liegt am Donnerstagmittag deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI notiert am Mittag deutlich im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’244.59 | 3.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |