Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

dormakaba Aktie 1179595 / CH0011795959

Dividendenerhöhung 02.09.2025 18:10:00

dormakaba-Aktie knickt dennoch ein: Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 geplant - Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2024/25

dormakaba-Aktie knickt dennoch ein: Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 geplant - Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2024/25

dormakaba will seine Aktien im Verhältnis 1 zu 10 splitten.

Damit wolle man das Papier für Investoren und Mitarbeiter noch attraktiver machen, teilte das Unternehmen am Dienstag in einem Communiqué mit.

Auch die Ausschüttungspolitik soll attraktiver werden. Die neue Dividendenpolitik sehe vor, die Dividende je Aktie jährlich beizubehalten oder zu erhöhen. "Damit verbindet das Unternehmen kontinuierliche Aktionärsrenditen mit der finanziellen Flexibilität für langfristiges Wachstum", schrieb dormakaba. Der Verwaltungsrat will der Generalversammlung eine Dividendenerhöhung um 15 Prozent auf 9,20 Franken je Aktie vorschlagen.

An der kommenden Generalversammlung stellen sich alle Verwaltungsräte zur Wiederwahl. Dafür kommt es in der Geschäftsführung zu einem Wechsel. Der Verwaltungsrat habe David Fuller mit sofortiger Wirkung zum Chief Innovation Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt, hiess es.

Er trete die Nachfolge von Magin Guardiola an, der in gegenseitigem Einvernehmen von der Position zurücktrete, schrieb der Konzern. "Nach der erfolgreichen Umsetzung der ersten Phase des aktuellen Strategieprogramms wird Magin Guardiola eine andere Funktion innerhalb von dormakaba übernehmen."

dormakaba mit Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2024/25

Der Schliesstechnikkonzern dormakaba hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 die Einnahmen gesteigert und einen Gewinnsprung hingelegt. Auch die Restrukturierung kommt voran.

Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Juni) um 1,2 Prozent auf 2,87 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Dienstag in einem Communiqué mitteilte. Organisch wuchs dormakaba um 4,1 Prozent. Dazu steuerten Preiserhöhungen 1,7 Prozent bei, während 2,4 Prozent auf Volumensteigerungen zurückzuführen sind.

Der bereinigte Betriebsgewinn (Stufe EBITDA) legte derweil aufgrund von Effizienzsteigerungen um 6,7 Prozent auf 445,0 Millionen Franken zu. Die operative Marge verbesserte sich um 0,8 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent.

Unter dem Strich konnte dormakaba den Konzerngewinn auf 188,0 Millionen Franken steigern nach 82,2 Millionen Franken im Vorjahr, als Restrukturierungskosten aufs Ergebnis gedrückt hatten.

Damit hat dormakaba ein gemischtes Ergebnis vorgelegt. Beim Umsatz wurden die Erwartungen der Analysten im Schnitt gemäss AWP-Konsens leicht verfehlt, beim bereinigten EBITDA genau erfüllt, beim Reingewinn übertroffen.

Für das neue Geschäftsjahr 2025/26 zeigt sich der Konzern eine Spur verhaltener. So soll der Umsatz weiterhin um 3 bis 5 Prozent wachsen, während neu eine bereinigte EBITDA-Marge von über 16 Prozent angestrebt wird (bisher 16-18%). Zudem peilt dormakaba eine operative Cashflow-Marge von 11,5 bis 12,5 Prozent an.

Im SIX-Handel gab die dormakaba-Aktie letztlich 7,38 Prozent auf 690,00 Franken ab.

jb/ra

Rümlang (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: dormakaba Holding
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B1LSOU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}