02.01.2025 16:57:36
|
E-Autos in Dänemark dominierend - Spitzenwerte in Norwegen
KOPENHAGEN/OSLO (awp international) - Elektroautos machen in Dänemark mittlerweile mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Pkw aus. Im Jahr 2024 wurden im nördlichsten deutschen Nachbarland rund 173.000 Neuwagen verkauft, darunter 51,5 Prozent E-Autos, wie die Branchenorganisation Mobility Denmark unter Berufung auf Zahlen der Webseite Bilstatistik.dk mitteilte. Im Dezember entsprach ihr Anteil an den Neuzulassungen demnach sogar 61,5 Prozent.
Das Elektroauto habe mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent an den Neuverkäufen seinen echten Durchbruch in der breiten Masse erlebt, erklärte der Direktor der Organisation, Mads Rørvig. Man gehe davon aus, dass 2025 mehr als 70 Prozent aller neu verkauften Pkw im Land E-Autos sein werden. Damit werde die Situation immer mehr derjenigen in Norwegen ähneln, schrieb die Organisation.
Fast 90 Prozent der Neuwagen in Norwegen sind elektrisch
Bis zum Erreichen norwegischer Verhältnisse bleibt es jedoch selbst für die Dänen noch ein weiter Weg: Von den knapp 129.000 Pkw, die 2024 in Norwegen neu zugelassen wurden, waren satte 88,9 Prozent E-Autos, wie die Interessenorganisation OFV mitteilte. Mit weitem Abstand folgten Hybrid-Modelle, Diesel und Benziner. Kein anderes Land komme auch nur annähernd an einen solch hohen E-Auto-Anteil heran, erklärte die Organisation. 2023 hatte dieser Anteil noch bei 82,4 Prozent gelegen./trs/DP/jha
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
13.02.25 |
Apple eyes Indonesia and BYD goes big on self-driving (Financial Times) | |
13.02.25 |
Apple eyes Indonesia and BYD goes big on self-driving (Financial Times) | |
12.02.25 |
BYD-Aktie erreicht nach Bekanntgabe von KI-Kooperation mit DeepSeek Allzeithoch (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
BYD-Aktie mit deutlichem Kursanstieg - Neue Autopilot-Strategie (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Chinese EV leader BYD to offer ‘God’s Eye’ self-driving system on all models (Financial Times) | |
06.02.25 |
BYD-Aktie auf Dreimonatshoch - Vorschau auf "God’s Eye"-Präsentation (finanzen.ch) | |
19.01.25 |
Was wurde 2024 aus 10'000 Euro-Investments in in Tesla-Aktie, BYD-Aktie & Co.? (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
Tesla, BYD, and a two-speed global transition (Financial Times) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen kaum bewegt -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |