Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Short-Seller im Visier 12.05.2018 06:00:18

Elon Musk erwirbt Tesla-Aktien für fast 10 Millionen Dollar

Elon Musk erwirbt Tesla-Aktien für fast 10 Millionen Dollar

Der grösste Anteilseigner von Tesla, Konzernchef Elon Musk, hat seine Beteiligung am eigenen Unternehmen weiter ausgebaut und für rund zehn Millionen Dollar weitere Tesla-Aktien gekauft.

Wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Montagabend hervorgeht, hat der Tesla-CEO 33.000 Anteilsscheine im Wert von 9,85 Millionen US-Dollar gekauft. Zuletzt hatte Musk im März 2017 ein Tesla-Aktienpaket in vergleichbarer Größenordnung erworben. Daten von Bloomberg zufolge besitzt Elon Musk nach der jüngsten Aufstockung fast 20 Prozent des Aktienkapitals von Tesla.

Short-Seller im Visier

Keine Aktie wird in den USA häufiger geshortet, als die von Tesla. Erst in der vergangenen Woche hatte Elon Musk Leerverkäufer ins Visier genommen und im Rahmen einer denkwürdigen Analystenkonferenz insbesondere Fragen von Short-Sellern abgewiegelt.

Zeitgleich hatte der CEO Leerverkäufern den Kampf angesagt und angekündigt, gegen Tesla zu wetten würde sie viel Geld kosten. "Die schiere Größe des kurzen Gemetzels wird unwirklich sein", schrieb Musk am Freitag auf Twitter "Wenn du short bist, schlage ich vor, leise zum Ausgang zu gehen ..."

Elon Musk und Leerverkäufer haben bereits seit langem ein angespanntes Verhältnis. Einer davon - darunter der Investor Mark Spiegel - sagen seit geraumer Zeit die Pleite von Tesla voraus und bewerten den Wert der Tesla-Aktie mit "Null". Nichtsdestotrotz hatte Spiegel im August vergangenen Jahres seine Short-Positionen auf Tesla reduzieren müssen, da der Aufwärtstrend der Aktie ungebrochen scheint und ihn eine Wette auf den Absturz des Titels schlicht zu viel Geld gekostet hatte.

Geht es nach Elon Musk, dürfte dieses Schicksal auch die zahlreichen anderen Short-Seller von Tesla treffen. Die Aktienkursentwicklung scheint ihm recht zu geben: Zwar hat die Tesla-Aktie nach der missglückten Analystenkonferenz in der vergangenen Woche deutlich abgeben müssen, inzwischen hat der Anteilsschein aber alle Verluste wieder aufgeholt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images/Getty Images,Chris Saucedo/Getty Images for SXSW

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 285.52 -2.14% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}