Epic Suisse Aktie 51613168 / CH0516131684
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Prognosen bestätigt |
25.08.2025 12:23:00
|
Epic Suisse-Aktie im Plus: Mietzinseinnahmen im ersten Halbjahr gesteigert

Epic Suisse hat im ersten Halbjahr 2025 die Mieteinnahmen gesteigert.
Die Mieteinnahmen legten in der Zeit zwischen Januar und Juni um 2,3 Prozent auf 33,4 Millionen Franken zu, wie das überwiegend in Schweizer Einkaufszentren investierte Unternehmen am Montag mitteilte. Der Leerstand reduzierte sich dabei auf 3,8 Prozent gegenüber 4,2 Prozent Ende 2024.
Hauptgrund für die höheren Mieteinnahmen sind Neuvermietungen in den kürzlich fertiggestellten Liegenschaften "Pulse" und "Campus Leman Building C". Ausserdem haben inflationsbedingt höhere Mieten dazu beigetragen, wie es heisst.
Die Neubewertung der Liegenschaften führte zu einem Aufwertungsgewinn von 13,8 Millionen Franken. Der Wert des Immobilienportfolios stieg auch dank Projektfortschritten per Mitte Jahr um 2,6 Prozent auf 1,66 Milliarden Franken.
Der Betriebsgewinn (EBITDA) inklusive Neubewertungen stieg um knapp 17 Prozent auf 40,6 Millionen, der Reingewinn um gut 30 Prozent auf 30,0 Millionen Franken. Ohne die Neubewertungseffekte und bereinigt um weitere Effekte wie Währungsentwicklung lag der Reingewinn bei 20,5 Millionen und damit um 2,8 Prozent über dem Vorjahr.
Bisherige Prognosen bestätigt
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Epic die bisherigen Prognosen. Demnach wird mit einer Steigerung der Mietzinseinnahmen um 2 bis 3 Prozent gerechnet. Ausserdem geht das Unternehmen davon aus, dass sich die Vermietung der kürzlich fertiggestellten Projekte ab 2026 spürbar auf den Mietertrag niederschlagen werden.
Darüber hinaus sei man weiterhin auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten in Immobilien, heisst es.
Die Epic Suisse-Aktie gewinnt zum Wochenstart an der SIX zeitweise 0,72 Prozent auf 84,00 Franken.
cf/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Epic Suisse
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |