Intel Aktie 941595 / US4581401001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| KI-Megadeals |
10.10.2025 22:14:00
|
OpenAI-Effekt verpufft? AMD-Aktie korrigiert nach unten
Die AMD-Aktie hat in letzter Zeit äusserst stark performt. Doch zuletzt sicherten einige Anleger ihre Kursgewinne.
• Milliardendeal mit OpenAI treibt Kurs
• Analysten sehen Aktie grösstenteils noch fair bewertet
Am Donnerstag hat die AMD-Aktie an der NASDAQ einen Abschlag von 1,13 Prozent auf 232,89 US-Dollar verzeichnet. Am Freitag ging es weitere 7,78 Prozent auf 214,76 US-Dollar nach unten. Verglichen mit den Gewinnen der vorangegangenen Handelstage ist dies aber ein Tropfen auf den heissen Stein: 41,43 Prozent beträgt das Kursplus der Aktie auf Fünf-Tages-Sicht.
OpenAI-Deal treibt die Aktie an
Massgeblich verantwortlich für die Kursexplosion bei AMD ist ein zu Beginn der Woche bekannt gegebener Milliardendeal mit dem ChatGPT-Macher OpenAI. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird AMD ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in grossem Stil KI-Hochleistungsprozessoren an OpenAI liefern. Dem Partner wird daneben ein Einstieg von bis zu zehn Prozent bei AMD ermöglicht.
KI-Megadeals rufen zunehmend Skeptiker auf den Plan
Während Anleger das Geschäft feierten, das nur ein weiteres in einer Reihe von KI-Megadeals war, nachdem sich bereits Intel mit NVIDIA verbündet hatte und OpenAI zuvor bereits eine Zusammenarbeit mit Oracle bekannt gegeben hatte, mehren sich inzwischen auch kritische Stimmen. Die Warnungen vor einer Blase im KI-Segment werden lauter, einige Analysten sehen bereits Parallelen zu den Startups der 90-er Jahre, die ihr Wachstum durch zirkuläre Deals ankurbelten.
Mehrheit der Experten sieht AMD-Aktie noch fair bewertet
Auf TipRanks ergibt sich bislang - zumindest was AMD betrifft - aber noch nicht das Bild einer mögliche Blase. Das Gros der Experten sieht die AMD-Aktie auf ihrem aktuellen Kursniveau als fair bewertet an, das durchschnittliche Kursziel liegt mit 237,59 US-Dollar in etwa auf dem aktuellen Preislevel an der NASDAQ.
Die Analysten von Jefferies trauen der Aktie sogar noch deutlich mehr zu und haben nach Bekanntwerden des OpenAI-Deals eine Kurszielerhöhung auf 300 US-Dollar vorgenommen. Die Vereinbarung stelle eine starke Bestätigung von AMDs KI-Roadmap und der allgemeinen KI-Nachfrage" dar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
|
21.11.25 |
Intel Aktie News: Intel am Abend mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Intel Aktie News: Intel am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine Intel-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
| 19.11.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.10.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


