BVB Aktie 1131616 / DE0005493092
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.08.2025 11:27:24
|
EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025
EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis Borussia Dortmund erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024/2025 den höchsten Konzernumsatz seiner Unternehmensgeschichte. Ursächlich hierfür waren gestiegene TV-Vermarktungs-, Werbe- und Spielbetriebserlöse. Damit konnte Borussia Dortmund die bisherige Bestmarke aus dem Vorjahr nochmals übertreffen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernumsatz um EUR 16,9 Mio. bzw. 3,3 % auf EUR 526,0 Mio. Die Bruttokonzerngesamtleistung (Konzernumsatzerlöse zuzüglich realisierter Brutto-Transferentgelte) sank vor dem Hintergrund im Vergleich zum Vorjahr rückläufiger Brutto-Transferentgelte auf EUR 589,6 Mio. (Vorjahr EUR 639,0 Mio.) Der Konzernjahresüberschuss im Geschäftsjahr 2024/2025 betrug EUR 6,5 Mio. nach EUR 44,3 Mio. im Vorjahr. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 9,5 Mio. (Vorjahr EUR 48,6 Mio.), das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf EUR 115,9 Mio. (Vorjahr EUR 150,3 Mio.). Die Konzernumsatzerlöse betrugen EUR 526,0 Mio. (Vorjahr EUR 509,1 Mio.). Diese betreffen mit EUR 55,2 Mio. (Vorjahr EUR 52,6 Mio.) den Spielbetrieb, EUR 153,6 Mio. (Vorjahr EUR 146,6 Mio.) die Werbung, EUR 227,2 Mio. (Vorjahr EUR 206,0 Mio.) die TV-Vermarktung, EUR 40,0 Mio. (Vorjahr EUR 47,9 Mio.) das Merchandising sowie EUR 50,0 Mio. (Vorjahr EUR 56,0 Mio.) Conference, Catering, Sonstige. Borussia Dortmund erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 eine Bruttokonzerngesamtleistung (Konzernumsatzerlöse zuzüglich realisierter Brutto-Transferentgelte) in Höhe von EUR 589,6 Mio. (Vorjahr EUR 639,0 Mio.). Das Ergebnis aus Transfergeschäften, das sich aus den realisierten Brutto-Transferentgelten abzüglich der Restbuchwerte und sonstigen Ausbuchungen sowie entstandener Transferkosten zusammensetzt, belief sich auf EUR 37,8 Mio. (Vorjahr EUR 97,9 Mio.). Die Personalaufwendungen im Konzern verringerten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr von EUR 268,5 Mio. um EUR 0,2 Mio. auf EUR 268,3 Mio. Die Abschreibungen im Konzern erhöhten sich von EUR 104,3 Mio. um EUR 1,0 Mio. auf EUR 105,3 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Konzerns sanken im Vergleich zum Vorjahr von EUR 166,7 Mio. um EUR 4,4 Mio. auf EUR 162,3 Mio. Das Konzernfinanzergebnis sank von EUR 2,7 Mio. um EUR 3,7 Mio. auf EUR -1,0 Mio., das Steuerergebnis betrug EUR -3,0 Mio. (Vorjahr EUR -4,3 Mio.) Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernabschlusses von Borussia Dortmund. Im Einzelabschluss der KGaA nach handelsrechtlichen Vorschriften weist die Gesellschaft einen Jahresüberschuss in Höhe von EUR 7,7 Mio. (Vorjahr EUR 37,9 Mio.) aus. Angesichts der Ergebnislage beabsichtigt die Geschäftsführung, dem Aufsichtsrat für den gemeinsam zu fassenden Gewinnverwendungsvorschlag an die ordentliche Hauptversammlung 2025 unter anderem die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,06 EUR für das Geschäftsjahr 2024/2025 je dividendenberechtigte Aktie vorzuschlagen. Hierüber wird der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 25. September 2025 einen Beschluss fassen; die endgültige Endscheidung über die Gewinnverteilung obliegt bei der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA indes allein der Hauptversammlung. Dortmund, den 15. August 2025 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA wird zu den vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025 am heutigen Tage um 11:30 Uhr in Dortmund eine Bilanzpressekonferenz veranstalten, die via LIVE-Streaming unter www.bvb.de/aktie mit verfolgt werden kann. Kontakt: Dr. Robin Steden Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations Ende der Insiderinformation
15.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA |
Rheinlanddamm 207-209 | |
44137 Dortmund | |
Deutschland | |
Telefon: | + 49 (0) 231 – 9020-2745 |
Fax: | + 49 (0) 231 – 9020-852746 |
E-Mail: | aktie@bvb.de |
Internet: | https://aktie.bvb.de/ |
ISIN: | DE0005493092 |
WKN: | 549309 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2184612 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2184612 15.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)
11.09.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: SDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)
20.05.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |