Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
14.04.2025 19:02:58
|
EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen Q1 2025: EBIT unter Vorjahr – Prognose aufgrund guter Auftragsentwicklung bestätigt
EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose Ad-hoc-Mitteilung nach § 17 MAR Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen Q1 2025: EBIT unter Vorjahr – Prognose aufgrund guter Auftragsentwicklung bestätigt Lübeck, 14. April 2025 – In dem für Dräger saisonal schwachen ersten Quartal hat das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen mit rund 0,4 Mio. Euro ein knapp positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt. Allerdings erreichte das EBIT damit nicht den wesentlich höheren Vorjahreswert (3 Monate 2024: 15,1 Mio. Euro). Grund hierfür waren das geringere Umsatzvolumen und die im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegenen Kosten. Die EBIT-Marge belief sich auf 0,1 Prozent (3 Monate 2024: 2,0 Prozent). Im Gegensatz dazu entwickelte sich die Nachfrage nach Dräger-Produkten und -Services im ersten Quartal sehr gut. Der Auftragseingang stieg währungsbereinigt um 6,1 Prozent (nominal: 6,2 Prozent) auf rund 861 Mio. Euro. Damit übertraf er nicht nur das hohe Vorjahresniveau (3 Monate 2024: 810,8 Mio. Euro), sondern erreichte auch den höchsten Q1-Stand seit dem Rekordjahr 2020 (3 Monate 2020: 1.392,7 Mio. Euro). Zu dieser positiven Entwicklung konnten beide Segmente beitragen: In der Medizintechnik stieg der Auftragseingang nach einem Rückgang im Vorjahr währungsbereinigt um 4,2 Prozent (nominal: 4,4 Prozent) auf rund 474 Mio. Euro (3 Monate 2024: 453,7 Mio. Euro); in der Sicherheitstechnik legte er währungsbereinigt um 8,4 Prozent (nominal: 8,4 Prozent) auf rund 387 Mio. Euro zu (3 Monate 2024: 357,2 Mio. Euro). Der Umsatz erreichte mit rund 730 Mio. Euro (währungsbereinigt: -1,2 Prozent; nominal: -0,8 Prozent) annähernd das Vorjahresniveau (3 Monate 2024: 735,8 Mio. Euro). Das Segment Medizintechnik verzeichnete einen währungsbereinigten Rückgang um 1,6 Prozent (nominal: -1,0 Prozent) auf rund 413 Mio. Euro (3 Monate 2024: 417,4 Mio. Euro). Der Umsatz im Segment Sicherheitstechnik lag mit rund 317 Mio. Euro währungsbereinigt 0,6 Prozent (nominal: -0,4 Prozent) unter dem Vorjahreswert (3 Monate 2024: 318,4 Mio. Euro). Die Bruttomarge des Konzerns stieg auf rund 45,8 Prozent (3 Monate 2024: 45,3 Prozent). Die Funktionskosten erhöhten sich währungsbereinigt um 4,7 Prozent (nominal: 5,0 Prozent) auf rund 334 Mio. Euro (3 Monate 2024: 317,8 Mio. Euro). Prognose für 2025 Die möglichen Auswirkungen der US-Zollpolitik auf unsere Geschäftsentwicklung sind derzeit noch nicht absehbar und daher nicht in unserer Prognose berücksichtigt. Dies beinhaltet auch mögliche Auswirkungen von Wechselkurseffekten. Die vollständigen Ergebnisse für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres werden am 30. April 2025 veröffentlicht.
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Investor Relations:
Corporate Communications:
Disclaimer Ende der Insiderinformation
14.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Drägerwerk AG & Co. KGaA |
Moislinger Allee 53-55 | |
23558 Lübeck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)451 882-0 |
Fax: | +49 (0)451 882-2080 |
E-Mail: | info@draeger.com |
Internet: | www.draeger.com |
ISIN: | DE0005550602, DE0005550636 (Vorzugsaktien) |
WKN: | 555060, 555063 (Vorzugsaktien) |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2117682 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2117682 14.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Draegerwerk AG & Co. KGaA
Analysen zu Draegerwerk AG & Co. KGaA
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI letztlich schwächer -- DAX schließt im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in Rot - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |