Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.05.2025 07:39:13
|
EQS-News: Elmos Semiconductor SE startet erwartungsgemäß in das neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025 bestätigt
EQS-News: Elmos Semiconductor SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Elmos Semiconductor SE startet erwartungsgemäß in das neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025 bestätigt Umsatz erreicht im ersten Quartal 126,9 Mio. Euro, EBIT liegt bei 25,6 Mio. Euro, bereinigter Free Cashflow mit 21,5 Mio. Euro stark verbessert Leverkusen, 6. Mai 2025: Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) ist in einem weiterhin herausfordernden Umfeld planmäßig in das Jahr 2025 gestartet. Der Umsatz lag im ersten Quartal mit 126,9 Mio. Euro unter dem Vorjahr (Q1 2024: 136,8 Mio. Euro) und war durch die anhaltenden Bestandsbereinigungen der Kunden sowie durch eine insgesamt gedämpfte Marktentwicklung beeinflusst. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 25,6 Mio. Euro (Q1 2024: 33,8 Mio. Euro) und war auch durch Fixkosteneffekte aufgrund des niedrigeren Volumens beeinflusst. Die EBIT-Marge lag entsprechend bei 20,2% (Q1 2024: 24,7%). Im ersten Quartal lagen die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen bei insgesamt 13,5 Mio. Euro (Q1 2024: 20,3 Mio. Euro). Besonders erfreulich entwickelte sich im ersten Quartal der bereinigte Free Cashflow, der mit 21,5 Mio. Euro erwartungsgemäß deutlich über dem Vorjahreswert lag (Q1 2024: -48,9 Mio. Euro). „Trotz der weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten wir einen soliden Jahresstart verzeichnen. Umsatz und Ergebnis waren vom niedrigeren Bestellvolumen unserer Kunden beeinflusst und lagen im Rahmen unserer Erwartungen. Unser Programm zur Optimierung von Personal- und Sachkosten wird im Laufe des Jahres Ergebnisse liefern. Auch die konsequenten Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung der Cash-Performance zeigen Erfolge und haben den Free Cashflow im ersten Quartal positiv beeinflusst. Strukturell bietet der automobile Halbleitermarkt für innovative und agile Unternehmen wie Elmos unverändert hohe Wachstumschancen durch den verstärkten Einsatz intelligenter Elektronik und Software-Funktionen in modernen Fahrzeugen“, erklärt Dr. Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE. Für den weiteren Jahresverlauf erwartet das Unternehmen ein allmähliches Ende der Bestandsbereinigungen und sukzessiv höhere Auftragsvolumina. Jedoch ist die Visibilität weiterhin begrenzt und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind unverändert herausfordernd. Die Gesamtjahresprognose vom Februar 2025 wird vollumfänglich bestätigt und spiegelt die aktuelle Situation in den für das Unternehmen relevanten Kernmärkten sowie die geringe Visibilität wider. Potentielle Auswirkungen auf relevante Märkte oder auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung aufgrund der aktuellen Zollproblematik können vom Unternehmen derzeit nicht vorhergesagt werden und könnten bei einer weiteren Verschlechterung der Handelsbeziehungen die Entwicklung im Geschäftsjahr 2025 spürbar beeinflussen. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos einen Umsatz von 580 Mio. Euro ± 30 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 23% ± 3%-Punkte vom Umsatz. Das Unternehmen rechnet mit Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen in Höhe von rund 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos einen positiven bereinigten Free Cashflow von 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes und damit deutlich über dem Niveau des Vorjahres (2024: 0,9% vom Umsatz). Der Prognose liegt ein Wechselkursverhältnis von 1,05 Euro/US-Dollar zu Grunde. Überblick über die Finanzzahlen
Definitionen ausgewählter Finanzkennzahlen Quartalsmitteilung Q1 2025 Kontakt Über Elmos Hinweis
06.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Elmos Semiconductor SE |
Werkstättenstraße 18 | |
51379 Leverkusen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 2171 / 40 183-0 |
E-Mail: | invest@elmos.com |
Internet: | http://www.elmos.com |
ISIN: | DE0005677108 |
WKN: | 567710 |
Indizes: | SDAX, TecDax |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2130564 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2130564 06.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Elmos Semiconductor
07.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX fällt zurück (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX mittags (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX fällt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu Elmos Semiconductor
07.05.25 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
07.05.25 | Elmos Semiconductor Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.25 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
30.04.25 | Elmos Semiconductor Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.04.25 | Elmos Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |