16.12.2024 14:30:04
|
EQS-News: GESCO SE verkauft die AstroPlast Kunststofftechnik
EQS-News: Gesco SE
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Verkauf
Die GESCO SE wird 100% ihrer Anteile der AstroPlast Kunststofftechnik an den Geschäftsführer Dennis Gattermann abgeben. Herr Gattermann begleitet das Unternehmen bereits seit 2022 als Investment Manager und seit 2023 erfolgreich als Geschäftsführer. Das Closing ist bis Geschäftsjahresende geplant. AstroPlast mit derzeit ca. 70 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 15 Mio. € ist ein Spezialist für die Fertigung technisch anspruchsvoller Großteile, Produkte aus glasklaren Thermoplasten sowie dem Einsatz von Sekundärmaterialien. Über die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Von dieser strategischen Entscheidung profitieren beide Seiten: GESCO optimiert wie angekündigt das eigene Portfolio und konzentriert sich auf Unternehmen mit einer größeren Wertschöpfungstiefe und internationalen Ambitionen, während AstroPlast größere Freiheiten für eigenständiges Wachstum erhält. Die AstroPlast ist ein gesundes Unternehmen mit einem modernen Maschinenpark. Als lokal aufgestellter, hoch automatisierter Lohnfertiger mit relativ geringer Wertschöpfungstiefe unterscheidet sich das Geschäftsmodell der AstroPlast von den meisten anderen Unternehmen der GESCO-Gruppe. „Wir haben hier eine Win-Win-Situation“, betont Johannes Pfeffer, CEO der GESCO SE. „Mit der Transaktion erhöhen wir den Fokus und damit mittelfristig die Profitabilität der GESCO-Gruppe. AstroPlast hingegen, ist unter der bewährten Führung von Herrn Gattermann optimal aufgestellt, um sich in Eigenregie weiterzuentwickeln. Diese Lösung reflektiert sehr gut den Gedanken der Kontinuität unseres Beteiligungsportfolios: Wenn wir uns je zu einer Trennung entscheiden müssen, dann versuchen wir den für das Unternehmen und die darin beschäftigten Mitarbeitenden besten langfristigen Weg zu finden. Darüber hinaus wollen wir konkrete Beiträge leisten, dass das Unternehmen auch nach der Trennung erfolgreich bleibt und sich weiter positiv entwickelt. Ich selbst werde mich etwa in Form eines Beirates auch weiterhin hier aktiv einbringen” so Johannes Pfeffer Dennis Gattermann sieht in der Übernahme großes Potenzial: „Der MBO ist eine großartige Chance, unseren Wachstumskurs eigenständig fortzusetzen. Ich danke der GESCO SE für das Vertrauen und freue mich darauf, die Innovationskraft und Marktposition von AstroPlast weiter auszubauen.“
Über GESCO: Die GESCO SE ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in der Prozess-, Ressourcen- sowie der Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie. Als im Prime Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet die GESCO SE privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio von Hidden Champions des industriellen Mittelstands.
Über AstroPlast: AstroPlast ist ein Spezialist für die Fertigung technisch anspruchsvoller Großteile, Produkten aus glasklaren Thermoplasten sowie dem Einsatz von Sekundärmaterialien. Auf Basis der internen hohen Expertise in der Verfahrenstechnik, seines Maschinenparks mit Schließkräften von 50 t bis 2.300 t und eigenem Werkzeugbau gewinnt AstroPlast Kunden z. B. aus der Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie, der Bauindustrie, entwickelt und fertigt für Leuchtenhersteller, für die Medizintechnik sowie für die Logistik- und Entsorgungsbranche. Zusätzlich entwickelt und vertreibt das Unternehmen ein Eigenprogramm von Spezial-Spulen aus Kunststoff, die an Produzenten von Drähten, Kabeln, Bändern oder Lichtwellenleitern geliefert werden. AstroPlast gehörte seit 1995 zur GESCO-Gruppe.
Kontakt GESCO: Peter Alex Tel. +49 (0) 202 24820-18
Kontakt AstroPlast: Dennis Gattermann Tel.: +49 (0) 291/95295-10
16.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GESCO SE |
Johannisberg 7 | |
42103 Wuppertal | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)202 24820 18 |
Fax: | +49 (0)202 2482049 |
E-Mail: | ir@gesco.de |
Internet: | www.gesco.de |
ISIN: | DE000A1K0201 |
WKN: | A1K020 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2052105 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2052105 16.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu Gesco
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |