GFT Aktie 970686 / DE0005800601
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 10:17:23
|
EQS-News: GFT erhält AWS Generative AI Competency
|
EQS-News: GFT Technologies SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
GFT erhält AWS Generative AI Competency Fünfte AWS-Zertifizierung bestätigt Tiefe in Cloud-basierter KI-Expertise Stuttgart, 05. November 2025 – GFT Technologies hat die „AWS Generative AI Competency“ erlangt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens zu einer vollständig KI-zentrierten Organisation. Diese Auszeichnung bestätigt GFT als Partner, der Kunden und das AWS Partner Network dabei unterstützt, die Services, Tools und Infrastrukturen bereitzustellen, die für den breiten Einsatz von generativer KI erforderlich sind. Mit der „AWS Generative AI Competency“ positioniert sich GFT als vertrauenswürdiger Anbieter von Unternehmenslösungen auf höchstem Niveau. Das Unternehmen hilft Kunden, Daten- und Adoptionshürden zu überwinden, um KI-Systeme mit messbarem Mehrwert einzuführen. GFT nutzt AWS-Technologien, um Interaktionen mit Kunden zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, Abläufe zu optimieren und praktisch nutzbare Erkenntnisse zu gewinnen – und trägt damit massgeblich zu umfassenden Digitalisierungsstrategien bei. „Die ‚AWS Generative AI Competency‘ bestätigt, was wir in der Praxis bereits bewiesen haben“, sagte Marco Santos, Global CEO von GFT. „Wir wissen, wie man generative KI in greifbare Ergebnisse verwandelt – sicher, skalierbar und abgestimmt auf die Transformationsziele unserer Kunden. Diese Kompetenz ist ein zentraler Baustein unserer KI-zentrierten Strategie. Um ein vollständig KI-zentriertes Unternehmen zu werden, erweitern wir kontinuierlich unser Know-how und unsere Partnerschaften, um verantwortungsvolle, skalierbare und wirkungsstarke KI-Lösungen zu liefern.“ Die „Generative AI Competency“ ist bereits die fünfte AWS-Zertifizierung für GFT und stärkt die Rolle des Unternehmens als globaler AWS-Partner. Durch die Kombination der AWS Competencies für Generative AI und „Financial Services“ differenziert sich GFT insbesondere in einem Schlüsselmarkt und zeigt besondere Stärke in der Entwicklung und Umsetzung realer Lösungen auf Basis generativer KI. Ein herausragendes Beispiel ist Wynxx, das sichere GenAI-Produkt von GFT für Unternehmen, das sicher und leistungsfähig auf AWS betrieben wird. Wynxx bringt generative KI in die praktische Anwendung – etwa durch Automatisierung von Planung, Tests und Code-Updates. In Projekten beschleunigt Wynxx die Softwareentwicklung um bis zu 40 Prozent und komplexe Aufgaben um bis zu 90 Prozent – ein klarer Wettbewerbsvorteil für intelligente, schnelle und kosteneffiziente Transformation. Diese Spezialisierung vertieft die Zusammenarbeit zwischen GFT und AWS weiter. Sie bietet Zugang zu erweiterten GenAI-Ressourcen, Go-to-Market-Unterstützung und Co-Selling-Programmen. Für Kunden bedeutet das schnellere Markteinführungen, geringere Kosten und skalierbare Lösungen mit langfristiger Wirkung. Für GFT stärkt die Kompetenz den strategischen Fahrplan für die Einführung von KI in Unternehmen und unterstützt das skalierbare Wachstum in den Kernmärkten. Das AWS Competency Program verbindet Kunden mit Partnern, die über tiefgehendes Fachwissen und bewährte Best Practices beim Einsatz von Generativer KI auf AWS verfügen. Diese Partner ermöglichen die nahtlose Integration von AWS-basierten Lösungen – sowohl bei Start-ups als auch in globalen Konzernen. Diese Pressemitteilung steht Ihnen auch im GFT Newsroom zum Download zur Verfügung.
Über GFT GFT Technologies ist ein verantwortungsvolles, KI-zentriertes globales Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Wir konzipieren fortschrittliche Lösungen für die Daten- und KI-Transformation, modernisieren Technologie-Infrastrukturen und entwickeln Kernsysteme der nächsten Generation für führende Banken, Versicherungen, Industrie- und Robotik-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verschieben wir Grenzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit fundierter Branchenexpertise, modernsten Technologien und einem starken Partnernetzwerk bietet GFT verantwortungsvolle, KI-zentrierte Lösungen, die technologische Exzellenz mit hoher Liefer- und Kosteneffizienz vereinen. Das macht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltigen Geschäftserfolg. Mit über 12.000 Technologie-Expertinnen und -Experten sind wir in mehr als 20 Ländern weltweit tätig und bieten Karrieremöglichkeiten im Bereich führender Software-Innovationen. Die GFT Technologies SE (GFT-XE) ist im SDAX der Deutschen Börse notiert. Let’s Go Beyond_
05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | GFT Technologies SE |
| Schelmenwasenstrasse 34 | |
| 70567 Stuttgart | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)711/62042-0 |
| Fax: | +49 (0)711/62042-301 |
| E-Mail: | ir@gft.com |
| Internet: | www.gft.com |
| ISIN: | DE0005800601 |
| WKN: | 580060 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224202 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224202 05.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu GFT SE
|
13.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: GFT meldet solide Ergebnisse für die ersten neun Monate und bestätigt Prognose 2025 (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: GFT Reports Solid 9M 2025 Results and Confirms Full-Year Guidance (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
EQS-News: GFT erhält AWS Generative AI Competency (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
EQS-News: GFT Achieves AWS Generative AI Competency (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: Wynxx Accelerates Software Delivery at Bradesco Seguros by 40 percent (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: Wynxx von GFT beschleunigt Softwarebereitstellung bei Bradesco Seguros um 40 Prozent (EQS Group) |
Analysen zu GFT SE
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefrot -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss deutlich leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


