Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.04.2025 10:57:30
|
EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage
EQS-News: PNE AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage
Cuxhaven, 04. April 2025 – Die PNE-Gruppe hat die erforderlichen Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen- Photovoltaikanlage in Brandenburg erhalten. Im Windpark Herzhausen in Mittelhessen sind derzeit sechs Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von je 5,5 MW und einer Gesamtnennleistung von 33 MW geplant. Die Photovoltaikanlage Altlandsberg befindet sich auf dem Gebiet der gleichnamigen Stadt in Brandenburg. Sie ist mit rund 200.200 Modulen ausgestattet und verfügt über eine Gesamtnennleistung von rund 124 MWp. Mit einer Gesamtnennleistung von 184,8 MW können die beiden Windparks und die Photovoltaikanlage nach ihrer Inbetriebnahme den jährlichen Strombedarf von rund 73.000 Drei-Personen-Haushalten decken. "Die erhaltenen Genehmigungen sind ein wichtiger Schritt für unser weiteres Wachstum", erklärt Heiko Wuttke, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. "Sie geben uns die Möglichkeit, unser Eigenbetriebsportfolio weiter auszubauen." Die Strategie der PNE-Gruppe setzt auf Wachstum in allen Bereichen und sieht einen ausgewogenen Mix aus Projektverkäufen und dem Ausbau eigener Wind- und Photovoltaikparks vor. Die mittelfristigen Ziele für die Projektentwicklung bleiben ambitioniert: Bis 2027 soll das Eigenbetriebsportfolio auf 1,1 GW in Betrieb oder Bau ausgebaut werden und die Projektpipeline 10 bis 15 GW umfassen. Über die PNE-Gruppe Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDax geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie. Ihre Ansprechpartner:PNE AG Head of Corporate Communications Alexander Lennemann Tel: +49 47 21 7 18 - 453 E-Mail: alexander.lennemann@pnegroup.com PNE AG Head of Investor Relations Christopher Rodler Tel: +49 40 879 33 - 114 E-Mail: christopher.rodler@pne-ag.com
04.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PNE AG |
Peter-Henlein-Straße 2-4 | |
27472 Cuxhaven | |
Deutschland | |
Telefon: | 04721 / 718 - 06 |
Fax: | 04721 / 718 - 200 |
E-Mail: | info@pnegroup.com |
Internet: | https://www.pnegroup.com/ |
ISIN: | DE000A0JBPG2, DE000A30VJW3 |
WKN: | A0JBPG, A30VJW |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2111958 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2111958 04.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu PNE AG
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |