technotrans Aktie 4630018 / DE000A0XYGA7
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.09.2025 10:00:04
|
EQS-News: technotrans gewinnt Anschlussauftrag für die Flüssigkeitskühlung von Datacentern
EQS-News: technotrans SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
technotrans gewinnt Anschlussauftrag für die Flüssigkeitskühlung von Datacentern
Sassenberg, 18. September 2025 – Die technotrans SE hat einen Anschlussauftrag für Flüssigkeitskühlungssysteme in modernen Datacentern gewonnen. Geliefert werden Coolant Distribution Units (CDU) zur effizienten Kühlung leistungsstarker Server. Das Auftragsvolumen liegt im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Mit der Beauftragung bestätigt ein bedeutender Bestandskunde die führende Technologiekompetenz von technotrans. „Die zunehmende Digitalisierung und der rapide Anstieg von KI-Anwendungen erfordern hocheffiziente Kühllösungen in Datacentern. Dass ein bedeutender Kunde langfristig auf unsere Technologie vertraut, zeigt die Leistungsfähigkeit unserer Systeme und bestätigt unsere Position als bevorzugter Partner für flüssigkeitsbasierte Kühlung in Hochleistungsrechenzentren“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. Die CDUs gewährleisten die zentrale Verteilung des Kühlmediums im Datacenter. Sie sorgen für eine bedarfsgerechte, zuverlässige und skalierbare Flüssigkeitskühlung, die den steigenden thermischen Anforderungen aktueller Hochleistungsprozessoren gerecht wird. Neben einer konstanten Performance ermöglichen die flüssigkeitsbasierten technotrans-Systeme eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und leisten einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit. Flüssigkeitskühlung von Datacentern als Wachstumsmarkt „Wir sehen uns gut positioniert, um von dieser dynamischen Marktentwicklung zu profitieren. technotrans ist mit seinem Know-how, seinen Technologien und Kapazitäten optimal aufgestellt, um den wachsenden Bedarf an effizienten Thermomanagement-Lösungen nachhaltig zu bedienen.“, betont Finger. Damit setzt technotrans seine Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt seine Position als innovativer Partner für nachhaltige Kühllösungen in Datacentern.
Weitere Informationen unter: www.technotrans.de
Über die technotrans SE:
Hinweis
18.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | technotrans SE |
Robert-Linnemann-Str. 17 | |
48336 Sassenberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2583 - 301 - 1000 |
Fax: | +49 (0)2583 - 301 - 1030 |
E-Mail: | info@technotrans.de |
Internet: | http://www.technotrans.de |
ISIN: | DE000A0XYGA7 |
WKN: | A0XYGA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2199588 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2199588 18.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu technotrans SE
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf durch -- DAX weiter auf Rekordjagd -- Wall Street startet stabil -- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf nur leichte Bewegungen. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street steigt wenig verändert in den Donnerstagshandel ein. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |