17.02.2025 10:00:08
|
EQS-News: technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
EQS-News: technotrans SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
Sassenberg, 17. Februar 2025 – technotrans hat erneut einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers erhalten. Das Unternehmen liefert Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien in einem noch größeren Umfang als zuvor. Das Auftragsvolumen bewegt sich diesmal im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Damit sichert sich der E-Bus-Hersteller frühzeitig seinen Gesamtbedarf für 2025 ab. „Der erneute Großauftrag stärkt unsere Marktstellung und belegt das Vertrauen in unsere Technologie und Leistungsfähigkeit“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Mit dieser Zusage stellt der Kunde frühzeitig seinen Bedarf sicher – ein klares Zeichen für die strategische Relevanz unserer Lösungen und unsere führende Technologiekompetenz.“ Der neue Auftrag knüpft an eine bereits bestehende Kooperation an. Der Erstauftrag im Mai des vergangenen Jahres zählte für technotrans zu einem der größten im Geschäft für Straßenfahrzeuge. Mit einer erneuten Order des namhaften E-Busherstellers im Spätsommer 2024 festigte technotrans seine Position als zuverlässiger Partner in der Elektromobilität. Die Zusammenarbeit wird jetzt weiter ausgebaut. Im Rahmen des bis dato größten Auftrags des E-Bus-Herstellers liefert technotrans weiterhin an drei Fertigungsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien. Die energieeffizienten Kühlsysteme sorgen für die zuverlässige Temperierung der Batterien und damit für den sicheren Betrieb der Elektrobusse. Mit dem erneuten Großauftrag baut technotrans seine Marktposition in der Elektromobilität weiter aus und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft.
Weitere Informationen unter: www.technotrans.de
Über die technotrans SE:
Die vorliegende Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Entwicklung des technotrans-Konzerns. Sie spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements der technotrans SE wider und basieren auf entsprechenden Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Wir weisen darauf hin, dass die Aussagen gewisse Risiken und Unsicherheitsfaktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen.
17.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | technotrans SE |
Robert-Linnemann-Str. 17 | |
48336 Sassenberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2583 - 301 - 1000 |
Fax: | +49 (0)2583 - 301 - 1030 |
E-Mail: | info@technotrans.de |
Internet: | http://www.technotrans.de |
ISIN: | DE000A0XYGA7 |
WKN: | A0XYGA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2086729 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2086729 17.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu technotrans SE
18.02.25 |
EQS-PVR: technotrans SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: technotrans SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: technotrans wins another major order for the battery cooling of electric buses (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-Adhoc: technotrans releases preliminary figures for fiscal year 2024 (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-Adhoc: technotrans legt vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 vor (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Natascha Sander becomes CFO of technotrans SE (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Natascha Sander wird CFO der technotrans SE (EQS Group) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |