Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umbau im Fokus |
28.04.2025 17:04:00
|
Evonik plant in den kommenden zwei Jahren keine Zukäufe - Aktie fester

Evonik strebt derzeit keine Akquisitionen an.
Bis 2026 wolle der Chemiekonzern über die Zukunft der Service-Einheiten entscheiden: "Bis Jahresende werden wir die Service-Einheiten an den Standorten Marl und Wesseling ausgründen, dort haben wir 3.600 Mitarbeiter", sagte Kullmann. "Für diese Einheiten prüfen wir alle Optionen: Behalten, Joint Venture, Verkauf an Investoren oder an Chemiepark-Betreiber. Wir werden 2026 entscheiden"
Der angekündigte Stellenabbau in der Verwaltung gehe derweil voran: "Wir werden bis zum Jahr 2027 in der Verwaltung 2'000 Stellen abbauen, davon 1'500 in Deutschland, sozialverträglich. Die Hälfte ist geschafft."
Die Evonik-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 0,87 Prozent auf 19,63 Euro.DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Evonik Industries AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Evonik Industries AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI dürfte wenig verändert starten -- DAX vorbörslich etwas höher -- Asiens Börsen wenig bewegt - Gewinne in JapanAm heimischen Aktienmarkt dürften die Anleger sich zunächst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. In Deutschland deutet sich ein kleines Startplus an. An den Börsen in Asien spiegelt sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |