Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.07.2025 10:03:40

EZB veröffentlicht Leitfaden für Auslagerung von Cloud-Services

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach Konsultationen mit den Banken einen finalen Leitfaden für die Auslagerung von Cloud-Diensten an externe Anbieter veröffentlicht. Darin formuliert sie ihre aufsichtlichen Erwartungen an die Banken für den Umgang mit solchen Dienstleistern. "Banken verlassen sich bei der Auslagerung von Cloud-Diensten auf eine Handvoll Drittanbieter. Dies setzt sie mehreren Risiken aus, einschliesslich IT-Sicherheits- und Cyberrisiken, die in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen eine Priorität der EZB bleiben", erklärte Bankenaufseherin Anneli Tuominen. Der Leitfaden skizziere bewährte Praktiken und stütze sich auf die Erfahrungen, die die EZB im Rahmen ihrer laufenden Aufsicht gesammelt habe.

Ähnlich wie andere Leitfäden der EZB lege auch dieser keine rechtlich bindenden Anforderungen, Praktiken oder Regeln fest. Vielmehr verdeutliche er die Erwartungen der EZB an die Banken, die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (Dora) verdeutlicht zu erfüllen.

Die EZB hat nach eigenen Angaben alle 696 Kommentare von 26 Befragten während der öffentlichen Konsultation berücksichtigt, was ihr geholfen habe, den Leitfaden weiter zu verfeinern. "Der endgültige Leitfaden unterscheidet nun klarer zwischen den in DORA festgelegten Anforderungen und den von der EZB empfohlenen bewährten Praktiken. Er stellt auch die Art und Weise klar, wie der Grundsatz der Verhältnismässigkeit angewendet wird", teilte die EZB mit.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

July 16, 2025 04:03 ET (08:03 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}