Carl Zeiss Meditec Aktie 1055489 / DE0005313704
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance |
30.07.2025 15:59:49
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag im Plus

Der TecDAX befindet sich heute im Aufwind.
Der TecDAX steigt im XETRA-Handel um 15:42 Uhr um 0.47 Prozent auf 3’909.24 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 630.197 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.049 Prozent leichter bei 3’889.00 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3’890.90 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’885.27 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’915.46 Punkten.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 0.888 Prozent. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bei 3’877.21 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.04.2025, stand der TecDAX noch bei 3’634.79 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.07.2024, lag der TecDAX bei 3’347.81 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13.75 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Siemens Healthineers (+ 2.53 Prozent auf 49.76 EUR), Drägerwerk (+ 2.43 Prozent auf 71.60 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1.83 Prozent auf 94.40 EUR), EVOTEC SE (+ 1.78 Prozent auf 7.53 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1.42 Prozent auf 32.76 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen TeamViewer (-3.56 Prozent auf 9.36 EUR), HENSOLDT (-2.65 Prozent auf 91.75 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.47 Prozent auf 50.40 EUR), United Internet (-1.40 Prozent auf 25.34 EUR) und CANCOM SE (-1.13 Prozent auf 26.35 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1’161’572 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 289.345 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Aktien
2025 verzeichnet die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.35 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
08.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) |