Eckert & Ziegler Aktie 433950 / DE0005659700
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
04.09.2025 09:28:48
|
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter

Das macht der TecDAX heute.
Am Donnerstag notiert der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.08 Prozent leichter bei 3’611.07 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 600.311 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0.106 Prozent leichter bei 3’610.17 Punkten, nach 3’614.00 Punkten am Vortag.
Bei 3’607.39 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’618.18 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der TecDAX bereits um 2.63 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, wurde der TecDAX mit 3’772.38 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, notierte der TecDAX bei 3’925.96 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, stand der TecDAX noch bei 3’283.48 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 5.08 Prozent zu Buche. Bei 3’994.94 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten markiert.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SMA Solar (+ 4.03 Prozent auf 16.77 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1.90 Prozent auf 24.66 EUR), Siltronic (+ 1.19 Prozent auf 34.06 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1.08 Prozent auf 42.96 EUR) und AIXTRON SE (+ 0.96 Prozent auf 12.05 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen TeamViewer (-2.72 Prozent auf 9.48 EUR), HENSOLDT (-1.36 Prozent auf 90.90 EUR), Nemetschek SE (-1.07 Prozent auf 111.10 EUR), EVOTEC SE (-0.61 Prozent auf 5.82 EUR) und Infineon (-0.52 Prozent auf 31.35 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im TecDAX weist die TeamViewer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 579’500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 264.655 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Die SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 7.40 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |