Index-Bewegung |
13.12.2024 17:58:30
|
Freundlicher Handel in Wien: ATX schlussendlich mit Kursplus
![Index-Bewegung Freundlicher Handel in Wien: ATX schlussendlich mit Kursplus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/atx-EDDY-neutral-pavel-ignatov-shutter-660.jpg)
Der ATX zeigte schlussendlich eine positive Tendenz.
Der ATX erhöhte sich im Wiener Börse-Handel letztendlich um 0.28 Prozent auf 3’647.82 Punkte. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 114.350 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.031 Prozent auf 3’638.64 Punkte an der Kurstafel, nach 3’637.52 Punkten am Vortag.
Bei 3’658.04 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’636.40 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
ATX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Plus von 1.79 Prozent. Der ATX wurde vor einem Monat, am 13.11.2024, mit 3’461.19 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3’602.79 Punkten. Der ATX lag vor einem Jahr, am 13.12.2023, bei 3’297.85 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 6.91 Prozent. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
ATX-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit Erste Group Bank (+ 2.68 Prozent auf 59.08 EUR), IMMOFINANZ (+ 1.46 Prozent auf 15.32 EUR), BAWAG (+ 1.32 Prozent auf 80.30 EUR), EVN (+ 1.28 Prozent auf 23.80 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.03 Prozent auf 29.50 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Wienerberger (-3.01 Prozent auf 26.44 EUR), Lenzing (-2.61 Prozent auf 29.80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-2.45 Prozent auf 67.60 EUR), voestalpine (-1.98 Prozent auf 18.82 EUR) und Österreichische Post (-1.21 Prozent auf 28.65 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 741’462 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 24.562 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Mit 11.74 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
21.01.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
EQS-News: wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weiteres Wachstum zu fördern (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: wienerberger announces changes in the Executive Board to drive further growth (EQS Group) | |
20.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Wien: So bewegt sich der ATX am Montagnachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’799.09 | -0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notieren zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |