Marktbericht |
12.12.2024 12:26:36
|
Freundlicher Handel: SMI präsentiert sich fester
Beim SMI stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.
Am Donnerstag notiert der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0.14 Prozent fester bei 11’697.74 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.391 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.056 Prozent auf 11’688.38 Punkte an der Kurstafel, nach 11’681.87 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 11’783.78 Punkte, das Tagestief hingegen 11’652.49 Zähler.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1.09 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.11.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11’712.09 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11’982.34 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, wies der SMI einen Wert von 11’151.22 Punkten auf.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4.72 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 12’483.57 Punkten. Bei 11’064.90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 6.47 Prozent auf 556.20 CHF), Richemont (+ 1.46 Prozent auf 135.60 CHF), UBS (+ 0.53 Prozent auf 28.45 CHF), Holcim (+ 0.40 Prozent auf 89.58 CHF) und Geberit (+ 0.22 Prozent auf 549.00 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-3.56 Prozent auf 203.40 CHF), Swiss Life (-1.04 Prozent auf 684.60 CHF), Roche (-0.78 Prozent auf 253.90 CHF), Givaudan (-0.67 Prozent auf 4’013.00 CHF) und Partners Group (-0.42 Prozent auf 1’291.50 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 1’595’247 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 219.718 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie. Hier soll ein KGV von 13.04 zu Buche schlagen. Die Swiss Life-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.13 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
09:28 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Zürich: SLI fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’781.74 | 0.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |