Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
SIX-Handel im Fokus 07.02.2025 09:30:29

Freundlicher Handel: SPI zum Start mit Kursplus

Freundlicher Handel: SPI zum Start mit Kursplus

Beim SPI lassen sich heute erneut Gewinne beobachten.

Der SPI legt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0.13 Prozent auf 16’778.65 Punkte zu. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.240 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.035 Prozent auf 16’751.23 Punkte an der Kurstafel, nach 16’757.05 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SPI betrug 16’778.65 Punkte, das Tagestief hingegen 16’751.23 Zähler.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1.55 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, lag der SPI bei 15’784.16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, notierte der SPI bei 15’865.33 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, bei 14’653.74 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8.12 Prozent. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’867.77 Punkten. Bei 15’453.24 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 43.75 Prozent auf 11.50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 10.05 Prozent auf 0.23 CHF), Evolva (+ 9.06 Prozent auf 1.51 CHF), LEM (+ 6.79 Prozent auf 928.00 CHF) und Kudelski (+ 3.81 Prozent auf 1.50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil GAM (-3.84 Prozent auf 0.09 CHF), Vontobel (-2.45 Prozent auf 63.80 CHF), lastminutecom (-2.07 Prozent auf 15.14 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-1.56 Prozent auf 22.15 CHF) und Edisun Power Europe (-1.49 Prozent auf 66.00 CHF).

Welche Aktien im SPI das grösste Handelsvolumen aufweisen

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 980’485 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 263.639 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.

SPI-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.54 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.07 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com