Croda International Aktie 47002255 / GB00BJFFLV09
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Entwicklung |
29.10.2025 15:58:57
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Mittwochnachmittag mit Kursplus
Der FTSE 100 befindet sich heute im Aufwind.
Am Mittwoch tendiert der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE 0.52 Prozent höher bei 9’747.07 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.773 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 9’696.77 Punkten in den Mittwochshandel, nach 9’696.74 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9’696.75 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 9’787.63 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Seit Beginn der Woche ging es für den FTSE 100 bereits um 1.05 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 29.09.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 9’299.84 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.07.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 9’136.32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8’219.61 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18.00 Prozent zu. Bei 9’787.63 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. 7’544.83 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Next (+ 8.09 Prozent auf 144.90 GBP), Glencore (+ 6.70 Prozent auf 3.75 GBP), Fresnillo (+ 6.21 Prozent auf 22.81 GBP), GSK (+ 5.87 Prozent auf 17.41 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (+ 3.21 Prozent auf 18.33 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-2.60 Prozent auf 1.84 GBP), Sage (-2.47 Prozent auf 11.46 GBP), Vodafone Group (-2.39 Prozent auf 0.91 GBP), Croda International (-2.14 Prozent auf 28.82 GBP) und RELX (-2.03 Prozent auf 34.27 GBP).
Die teuersten Unternehmen im FTSE 100
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 42’657’464 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 218.650 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5.54 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.79 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Croda International PLC Registered Shs
|
19.11.25 |
FTSE 100-Wert Croda International-Aktie: So viel hätte eine Investition in Croda International von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zum Handelsstart knapp behauptet (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 liegt am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
FTSE 100-Titel Croda International-Aktie: So viel hätte eine Investition in Croda International von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
FTSE 100-Wert Croda International-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Croda International von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Analysen zu Croda International PLC Registered Shs
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’527.65 | 0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


