FUCHS Aktie 113114341 / DE000A3E5D56
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinnanstieg |
08.03.2023 15:34:00
|
FUCHS PETROLUB-Aktie tiefrot: FUCHS PETROLUB erhöht Dividende - Zurückhaltung beim Gewinnziel

FUCHS PETROLUB hat vergangenes Jahr dank einer starken Entwicklung besonders in Nord- und Südamerika sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert.
Im abgelaufenen Jahr kletterte der Umsatz laut Mitteilung um 19 Prozent auf 3,412 Milliarden Euro. Alleine in Nord- und Südamerika lag der Umsatzzuwachs bei 39 Prozent. Das Konzern-EBIT stieg den weiteren Angaben zufolge leicht um 1 Prozent auf 365 Millionen Euro. Damit hat FUCHS PETROLUB die eigenen Ziele erreicht: Der Umsatz sollte über 3,3 Milliarden Euro liegen, das EBIT auf Vorjahresniveau von 363 Millionen Euro.
Für das laufende Jahre rechnet der Konzern mit weiteren Zuwächsen: Der Umsatz soll im mittleren einstelligen Prozentbereich steigen und damit auf circa um 3,6 Milliarden Euro. Das EBIT sieht FUCHS PETROLUB bei um 390 Millionen Euro. Der freie Cashflow vor Akquisitionen soll circa 250 Millionen Euro erreichen nach nur 61 Millionen Euro im Vorjahr.
FUCHS PETROLUB bleibt wegen Kostenanstieg bei Gewinnziel vorsichtig
Der Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB rechnet im laufenden Jahr mit weiteren Kostensteigerungen und bleibt deswegen beim Gewinnziel zurückhaltend. Vorstandschef Stefan Fuchs will zwar die Neueinstellungen klar begrenzen und somit die Belastung im Zaum halten, doch insbesondere Personal- und Frachtkosten dürften weiter ins Kontor schlagen, wie es am Mittwoch von den Mannheimern hiess. Schon im vergangenen Jahr liess der Kostendruck die Ergebnisse deutlich weniger stark wachsen als das Geschäftsvolumen. Anleger zeigten sich etwas enttäuscht, die Aktie verlor.
Das Papier verlor nach Handelsbeginn am Vormittag 1,65 Prozent auf 38,18 Euro. Zuletzt hatte der Kurs bereits viel verlorenen Boden gutgemacht, seit dem Tief Mitte vergangenen Jahres stehen fast 60 Prozent Plus zu Buche, in diesem Jahr allein fast ein Fünftel. Die Zahlen aus dem Vorjahr seien wie erwartet ausgefallen, urteilte Baader-Bank-Analyst Markus Mayer. Angesichts der vorsichtigen Prognosepolitik sei auch der Ausblick ein gutes Zeichen, da er sich im Rahmen positiver Erwartungen bewege.
Der zuletzt tendenziell sinkende Ölpreis dürfte das Unternehmen nun immerhin an dieser Stelle entlasten, schätzten Analysten. Die Bruttomarge, also das, was vom Verkaufspreis nach Abzug der Herstellungskosten übrigbleibt, sollte sich daher positiv entwickeln, schrieb UBS-Experte Andrew Stott vor der Zahlenvorlage.
Die Kostensteigerungen sorgten im vergangenen Jahr auch für eine hohe Mittelbindung für eingekaufte Rohstoffe, der freie Barmittelzufluss vor Zukäufen lag bei 61 Millionen Euro, fast ein Drittel weniger als im Vorjahr. 2023 peilt FUCHS PETROLUB einen deutlichen Anstieg auf rund 250 Millionen Euro an.
FUCHS PETROLUB-Aktien verlieren via XETRA zeitweise 4,53 Prozent auf 37,06 Euro.FRANKFURT (Dow Jones) / MANNHEIM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu FUCHS SE VZ
08.10.25 |
Aseol Suisse wird von deutscher Fuchs-Gruppe übernommen (AWP) | |
08.10.25 |
FUCHS übernimmt langjährigen Schweizer Vertriebspartner ASEOL SUISSE AG und baut Marktpräsenz weiter aus (EQS Group) | |
08.10.25 |
FUCHS takes over its long-standing Swiss distribution partner ASEOL SUISSE AG and further expands market presence (EQS Group) | |
06.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
MDAX-Papier FUCHS SE VZ-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in FUCHS SE VZ von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
EQS-News: Aufsichtsrat verlängert Vorstandsvertrag von CEO Stefan Fuchs (EQS Group) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
MDAX-Titel FUCHS SE VZ-Aktie: Hätte sich eine Investition in FUCHS SE VZ von vor 10 Jahren bezahlt gemacht? (finanzen.ch) |
Analysen zu FUCHS SE VZ
15.09.25 | FUCHS Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.08.25 | FUCHS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.08.25 | FUCHS Buy | Warburg Research | |
13.08.25 | FUCHS Verkaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | FUCHS Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’921.06 | 0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |