Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183

Technologie-Rennen 01.04.2021 21:31:00

Gerüchte um Apple Car: Lucid Motors-CEO Rawlinson begrüsst mehr Wettbewerb

Gerüchte um Apple Car: Lucid Motors-CEO Rawlinson begrüsst mehr Wettbewerb

Schon länger brodelt die Gerüchteküche rund um ein eigenes Fahrzeug aus dem Hause Apple. Die Spekulationen gewannen in den letzten Monaten vermehrt an Schwung, als sich Apple auf die Suche nach möglichen Autopartnern machte. Lucid Motors-Chef Peter Rawlinson lässt sich von einer möglichen Konkurrenz jedoch nicht aus der Ruhe bringen - ganz im Gegenteil.

Apple
18140.00 ARS -0.11%
• Gerüchte um Apple Car mehren sich
• Lucid Motors unbesorgt angesichts möglicher Konkurrenz
• Automarkt wird vollständig von Elekro-Fahrzeugen durchdrungen werden

Die Gerüchte, der iKonzern Apple könnte ein eigenes Fahrzeug herausbringen, halten sich schon seit geraumer Zeit hartnäckig. Seit Ende letzten Jahres gab es zu dem so geheimnisumwobenen Project Titan dann wieder ein paar Neuigkeiten, suchte der Smartphone-Hersteller doch zum einen vermehrt nach Mitarbeitern für sein Auto-Projekt. Zum anderen wurde auch bekannt, dass der iKonzern sich nach möglichen Kooperationspartnern aus der Autobranche umschaue. Dabei scheint der Plan so auszusehen, dass Apple bei einer möglichen Kooperation die notwendige Software, unter anderem für Autonomes Fahren, bereitstellen würde, während vom Fahrzeughersteller die passende Hardware gebaut würde. Bisher scheint sich jedoch noch kein williger Partner aus dem Fahrzeugsektor gefunden zu haben. Allgemein geht man allerdings davon aus, dass es sich bei dem geplanten Apple Car um ein Elektro-Fahrzeug handeln wird, womit der iKonzern dann in direkte Konkurrenz zu Tesla, NIO oder auch Lucid Motors treten würde.

Lucid Motors unbesorgt angesichts möglicher Konkurrenz durch Apple

Wie der Lucid Motors-CEO Peter Rawlinson jedoch jüngst im Interview mit CNBC-Starmoderator Jim Cramer zu verstehen gab, würde er einer möglichen Konkurrenz vonseiten des Smartphone-Herstellers gelassen gegenüber stehen: "Ich begrüsse den Wettbewerb durch ein Unternehmen wie Apple", so der Chef des EV-Unternehmens auf Cramers Nachfrage.

So ist Rawlinson der Meinung, dass es für neue Mitwettbewerber auf dem Markt noch ausreichend Platz gäbe. Darüber hinaus sollten sich Anleger bewusst sein, dass der EV-Markt als solcher nicht existiere, sondern Elektro-Fahrzeuge den Automarkt als Ganzes durchdringen und letztlich komplett ausfüllen würden. Wodurch sich die verschiedenen Anbieter voneinander abheben würden, wäre einzig die Technologie: "Letztlich ist dies ein Rennen um die Technologie. Tesla hat das erkannt und Lucid ebenfalls und ich denke das ist es, was uns von so vielen der traditionellen Autobauer unterscheidet", so der Lucid Motors-CEO.

Lucid Motors: Mit SPAC an die Börse

Der Elektroauto-Entwickler Lucid will mithilfe eines SPAC an die Börse gekommen und dürfte dabei eine Bewertung in zweistelliger Milliardenhöhe erreichen. Der Merger erfolgt dabei mit Churchchill Capital IV, ist bisher jedoch noch nicht abgeschlossen.

Der Lucid Motors Air Sedan

Das erste eigene Fahrzeug des EV-Unternehmens ist der Lucid Air Sedan, welcher im September 2020 vorgestellt wurde und sich mit einer Kombination von Geschwindigkeit und Reichweite von dem ärgsten Konkurrenten Tesla abheben möchte. Dabei wird das Fahrzeug in vier Versionen angeboten, angefangen bei der Basisversion Air Pure bis zum hochpreisigen Air Dream Edition. Erst vor Kurzem gab Lucid Motors bekannt, dass der gesamte Bestand der Luxusversion mittlerweile vollständig reserviert sei.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TIMOTHY A. CLARY/AFP via Getty Images

Analysen zu Lucid Motors

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.53 SQFBLU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com