Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

Mit guter Strategie 13.05.2021 23:32:00

Gesunder Gewinn, verlässliche Dividende: Nestlé-Aktie überzeugt die Börse

Gesunder Gewinn, verlässliche Dividende: Nestlé-Aktie überzeugt die Börse

Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller Nestlé wächst unerwartet stark. Das bestätigt die Strategie von Konzernchef Schneider, der in neue Wachstumsmärkte investiert.

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Seit etwas mehr als vier Jahren ist Ulf Mark Schneider Chef von Nestlé. Langeweile kommt mit ihm nicht auf. Dutzende Deals hat Schneider bereits durchgezogen. Das Ziel: Nestlé, der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern, soll auf margen- und wachstumsstarke Trends setzen. Das bedeutet auch, dass der vor allem für Kaffee und Schokolade bekannte Konzern gesünder wird.

So erklärt sich auch der nächste Name auf Schneiders Einkaufszettel: Nestlé bestätigte Gespräche um eine Übernahme des Vitaminherstellers Bountiful Company. Als Preis ist ein Betrag im mittleren einstelligen Milliardenbereich im Gespräch. Die US-Firma produziert und verkauft Vitamine, Mineralien und andere Nahrungsergänzungsmittel. Die Nachfrage nach solchen Produkten ist in der Pandemie deutlich gestiegen. Das Potenzial ist weiter gross, etwa wenn man individuell auf den Kunden abgestimmte Mischungen anbietet. Das würde bestens in Schneiders Strategie passen.

Als erste grosse Übernahme unter Schneider hatte Nestlé den amerikanischen Bio-Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller Atrium für 2,3 Milliarden Dollar gekauft. Im vergangenen Jahr schluckte Nestlé Aimmune Therapeutics, einen Spezialisten für die Behandlung lebensbedrohlicher Lebensmittelallergien. Gleichzeitig wurden etliche schwächere Bereiche abgestossen, unter anderem das US-Eiscremegeschäft, das Geschäft mit Erdnussmilch und Reisporridge-Konserven in China oder auch das nordamerikanische Wassergeschäft. Grösste Bereiche der Schweizer sind Kaffee und Tiernahrung, die im vergangenen Jahr 40 Prozent des Umsatzes beisteuerten.

Stark gestartet

Die Geschäftszahlen bestätigen Schneiders Ansatz: Im ersten Quartal des laufenden Jahres stieg der Umsatz organisch um 7,7 Prozent und damit doppelt so stark wie von Analysten erwartet. Gewinne veröffentlicht der Konzern nur alle sechs Monate. Besonders gefragt waren in der Pandemie die Kaffeemarken Nescafe, Nespresso und Starbucks-Produkte. Bei Milchprodukten, Fertiggerichten, Nahrungsergänzungsmitteln und Purina-Tiernahrung griffen Verbraucher ebenfalls zu. Auch wenn Nestlé jetzt im ersten Quartal durch die bereits von der Pandemie belasteten Vorjahreswerte eine niedrige Hürde hat, ist die Dynamik beachtlich. Bei Konkurrent Danone schrumpfte der Umsatz im Auftaktquartal um mehr als drei Prozent.

Die Chancen stehen gut, dass Nestlé seine Jahresprognose zur Jahresmitte anheben wird. Aktuell peilt der Konzern an, den Umsatz organisch im mittleren einstelligen Prozentbereich zu steigern und die operative Gewinnmarge zu verbessern. In einer Telefonkonferenz mit Analysten räumte Schneider ein, dass die Prognose konservativ erscheine. Die Vorsicht habe vor allem zwei Gründe: In der zweiten Jahreshälfte werde das Vergleichsniveau deutlich höher. Ausserdem wolle man angesichts der Pandemie ein weiteres Quartal abwarten, um mehr Klarheit zu haben.

Für Investoren ist Nestlé vor allem ein zuverlässiger Dividendenlieferant. Seit 26 Jahren ist die Ausschüttung durchgehend gestiegen, seit 61 Jahren wurde sie mindestens konstant gehalten. Ziel bleibt es, die Dividende kontinuierlich zu steigern.

Für das laufende Jahr erwarten Analysten einen moderaten Aufschlag von 2,75 auf 2,85 Franken je Aktie. Damit kommt Nestlé auf eine Dividendenrendite von etwas mehr als zweieinhalb Prozent.

Zuverlässig: Der Nahrungsmittelhersteller bleibt auf Wachstumskurs und ein Basisinvestment für Dividendensammler.








__________________________________

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16:52 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
13:05 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
12:27 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
12:04 Nestlé Neutral UBS AG
11:50 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com