Euro STOXX 50-Entwicklung |
29.11.2024 17:58:29
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester
Der Euro STOXX 50 befand sich am Freitagabend im Aufwind.
Am Freitag tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 1.04 Prozent höher bei 4’807.93 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4.008 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.085 Prozent leichter bei 4’754.62 Punkten in den Handel, nach 4’758.65 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4’810.49 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’741.89 Einheiten.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0.034 Prozent. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 29.10.2024, mit 4’950.02 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 29.08.2024, den Wert von 4’966.27 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 29.11.2023, den Stand von 4’370.53 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 6.54 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’121.71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’380.97 Punkten registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 2.97 Prozent auf 30.82 EUR), SAP SE (+ 1.70 Prozent auf 224.90 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.65 Prozent auf 147.60 EUR), BMW (+ 1.60 Prozent auf 70.02 EUR) und Siemens (+ 1.26 Prozent auf 183.16 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen UniCredit (-0.30 Prozent auf 36.23 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.25 Prozent auf 3.59 EUR), Eni (-0.22 Prozent auf 13.41 EUR), Enel (-0.03 Prozent auf 6.79 EUR) und Bayer (+ 0.11 Prozent auf 19.39 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 5’191’756 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 294.781 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
2024 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.39 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
22.01.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Siemens-Aktie erhält von Goldman Sachs Group Inc. Bewertung: Buy (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet Siemens-Aktie mit Outperform (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 fester (finanzen.ch) |