Upbound Group Aktie 988133 / US76009N1000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance |
29.09.2025 16:01:06
|
Gewinne in New York: NASDAQ Composite bewegt sich zum Start im Plus

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch heute fort.
Am Montag notiert der NASDAQ Composite um 15:58 Uhr via NASDAQ 0.86 Prozent fester bei 22’676.66 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ Composite 0.539 Prozent stärker bei 22’605.30 Punkten in den Handel, nach 22’484.07 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ Composite verzeichnete bei 22’688.79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 22’603.65 Einheiten.
NASDAQ Composite-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, erreichte der NASDAQ Composite einen Wert von 21’455.55 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wies der NASDAQ Composite einen Stand von 20’273.46 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, lag der NASDAQ Composite bei 18’119.59 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 17.61 Prozent zu. Bei 22’801.90 Punkten erreichte der NASDAQ Composite bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’784.03 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ Composite
Unter den Top-Aktien im NASDAQ Composite befinden sich aktuell AXT (+ 10.52 Prozent auf 5.15 USD), NetGear (+ 7.93 Prozent auf 31.57 USD), Century Aluminum (+ 5.57 Prozent auf 29.55 USD), Electronic Arts (+ 4.83 Prozent auf 202.68 USD) und Innodata (+ 4.62 Prozent auf 73.78 USD). Am anderen Ende der NASDAQ Composite-Liste stehen hingegen Patterson-UTI Energy (-4.48 Prozent auf 5.33 USD), Intel (-3.51 Prozent auf 34.26 USD), Computer Programs and Systems (-3.32 Prozent auf 19.81 USD), Integra LifeSciences (-2.65 Prozent auf 12.85 USD) und 3D Systems (-2.57 Prozent auf 3.03 USD) unter Druck.
Diese NASDAQ Composite-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im NASDAQ Composite kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 8’500’326 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.694 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im NASDAQ Composite den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ Composite-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ Composite-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Upbound Group-Aktie mit 5.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Alliance Resource Partners LP-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Upbound Group Inc Registered Shs
21.10.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite in Rot (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ Composite nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite mittags fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Integra LifeSciences Holdings Corp.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 22’953.67 | -0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.