Infrastrukturprojekte |
01.10.2025 11:29:36
|
GF-Aktie im Plus: Übernahme der auf Metallarmaturen spezialisierten VAG-Gruppe abgeschlossen

Der Industriekonzern Georg Fischer (GF) hat die im Mai angekündigte Übernahme der VAG-Gruppe mit Sitz in Mannheim abgeschlossen.
Die VAG-Gruppe wird Teil der Division GF Industry and Infrastructure Flow Solutions, wie Georg Fischer am Mittwoch mitteilte. Das Portfolio für Infrastrukturprojekte, das bereits Rohre, Formstücke, Armaturen, Verbindungstechnik, Regenwassermanagement und Reparaturlösungen umfasst, werde damit ergänzt, insbesondere in Europa und im Nahen Osten.
Die VAG-Gruppe wurde laut früheren Angaben 1872 gegründet und bietet Armaturen für die Trinkwasserversorgung, Abwasserinfrastruktur, für Wasserkraftwerke, Industrie- und Energiemärkte an. Sie beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro. Das Unternehmen ist in Europa, Amerika, Indien, dem Nahen Osten, Südostasien, Afrika und China aktiv.
Im SIX-Handel notiert die GF-Aktie zeitweise 0,81 Prozent höher bei 62,45 Franken.cf/ys
Schaffhausen (awp)
Weitere Links:
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Georg Fischer am 01.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenschluss zurückhaltend -- DAX etwas leichter -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag verhalten, während der deutsche Leitindex leichte Verluste einbüßt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |