XETRA-Handel im Fokus |
05.02.2025 12:26:54
|
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen
Der LUS-DAX macht heute Gewinne.
Um 12:24 Uhr gewinnt der LUS-DAX im XETRA-Handel 0.25 Prozent auf 21’496.50 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 21’496.50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 21’388.50 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, einen Stand von 19’894.00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 19’320.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 16’926.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.68 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21’802.00 Punkten. Bei 19’828.50 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 3.33 Prozent auf 55.92 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2.19 Prozent auf 29.83 EUR), Zalando (+ 0.67 Prozent auf 35.86 EUR), Rheinmetall (+ 0.66 Prozent auf 763.20 EUR) und Infineon (+ 0.57 Prozent auf 34.69 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Volkswagen (VW) vz (-2.24 Prozent auf 92.54 EUR), Porsche (-2.10 Prozent auf 58.74 EUR), Continental (-2.07 Prozent auf 65.34 EUR), Daimler Truck (-1.87 Prozent auf 40.34 EUR) und Bayer (-1.67 Prozent auf 20.87 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 3’425’744 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 307.339 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.03 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Titel Continental-Aktie: So viel hätte eine Investition in Continental von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
09:28 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
EQS-AFR: Continental AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-AFR: Continental AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) |
Analysen zu Continental AG
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research | |
29.01.25 | Continental Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’525.00 | 0.38% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen schwächer erwartet -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen dürften werden schwächer erwartet. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |