Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486

Batterieproduktion 19.04.2021 22:11:00

Heraufgestuft und Kursziel erhöht: Auf welchen Geschäftszweig ein Analyst bei Tesla besonders setzt

Heraufgestuft und Kursziel erhöht: Auf welchen Geschäftszweig ein Analyst bei Tesla besonders setzt

Analyst Jed Dorsheimer vom US-Broker Canaccord hat das Kursziel der Tesla-Aktie massiv erhöht und stuft die Aktie von "Hold" auf "Buy" herauf. Für das neue Kursziel nennt er zwei zentrale Punkte, die er als Kurstreiber sieht.

• Tesla expandiert in Energiespeicher
• Dorsheimer: Aus Tesla könnte ein "Apple-ähnliches" Ökosystem werden
• Wettbewerbsvorteil könnte hohe Bewertung rechtfertigen

Tesla expandiert im Energiemarkt

Jed Dorsheimer, Analyst bei Canaccord, sieht für die Tesla-Aktie ein Potenzial bis 1'071 US-Dollar. Zuvor sah er das Papier bei 419 US-Dollar fair bewertet. Tesla habe einen mehrjährigen Vorsprung im Bereich der E-Mobilität und werde diesen nutzen um jetzt auch aggressiv in den Bereich der Energieerzeugung und Energiespeicherung zu expandieren, so Dorsheimer in seiner aktuellen Analyse. Er geht davon aus, dass Tesla bis 2025 einen Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar in diesem Geschäftsbereich erzielen könnte. Tesla schöpfe hierbei alle verfügbaren Ressourcen aus, um die Nachfrage nach Batterien befriedigen zu können. Passend zu dieser Einschätzung soll auch das innovative Solardach "Solar Roof" von Tesla noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen. Ein gutes Beispiel für die Expansion Teslas im Energiemarkt.

Tesla als "Apple-ähnliches" Ökosystem

Des Weiteren geht Dorsheimer davon aus, dass Tesla dabei sei, eine "Apple-ähnliche" Marke zu werden und ein Ökosystem von Energieprodukten aufbaue, um auch eine führende Marke für Batterien und Energiespeicher zu werden, was Teslas Wettbewerbsvorteil noch weiter verstärken könnte.

Auch andere Analysten sind bei Tesla positiv gestimmt

Auch Morgan Stanley setzt weiter auf die Tesla-Aktie. Von der vorgeschlagenen Investition der US-Regierung in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Höhe von 174 Milliarden US-Dollar könnte Tesla massiv profitieren und seine Taktgeber-Rolle in der Branche weiter ausbauen. Das neu ausgerufene Kursziel von Dorsheimer deutet auf ein Kurspotenzial von fast 60 Prozent hin - bei einer Aktie die sich im vergangenen Jahr bereits versechsfacht hat. Der Canaccord-Analyst sieht diese Bewertung durch den starken Vorsprung von Tesla gegenüber dem Wettbewerb und durch die Expansion in die neuen Märkte jedoch gerechtfertigt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Frontpage / Shutterstock.com,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Canaccord Genuity Group Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com