Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.04.2025 10:28:40
|
Hermes-Wachstum verlangsamt sich - Handelsunsicherheit belastet
Von Andrea Figueras
DOW JONES--Hermes ist im ersten Quartal deutlich langsamer gewachsen. Der Hersteller von Luxusgütern wie der Birkin-Handtasche sieht sich wie seine Wettbewerber mit einem unsicheren Marktumfeld konfrontiert, angesichts nachlassender Nachfrage und drohender US-Zölle.
Der französische Konzern verzeichnete für den Zeitraum Januar bis März einen Umsatz von 4,13 Milliarden Euro, bei konstanten Wechselkursen lag er um 7,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Analysten im Konsens von Visible Alpha hatten 4,14 Milliarden Euro erwartet.
Im Vorquartal, dem vierten Quartal 2024, hatte die Gruppe bei konstanten Wechselkursen noch einen Umsatzanstieg von rund 18 Prozent verzeichnet.
Hermes wuchs zu Jahresbeginn in allen Geschäftsregionen einschliesslich Nord-, Mittel- und Südamerika. Die positive Entwicklung auf dem wichtigen US-Markt im März stützte dies.
Mittelfristig strebt Hermes weiterhin währungsbereinigt einen Umsatzzuwachs an, trotz der aktuellen wirtschaftlichen, geopolitischen und monetären Unsicherheiten.
Für den Luxussektor war ein schwächerer Jahresstart erwartet worden, nach einem starken Endspurt 2024, getrieben durch den Anstieg der Nachfrage auf dem wichtigen US-Markt. Unsicherheit über die Weltwirtschaft und die Zölle von US-Präsident Trump könnten Verbrauchervertrauen und Nachfrage nach Luxusgütern belasten.
Hermes hat eine starke Preissetzungsmacht, die dem Unternehmen helfen könnte, mögliche Auswirkungen der US-Zölle abzufedern. Seine Kunden gehören zu den wohlhabendsten, die weiterhin viel Geld für hochwertige Kleidung und Accessoires ausgeben.
Anfang der Woche hat Branchenprimus LVMH den erwarteten langsamen Jahresbeginn mit einem schwächer als erwarteten Quartalsumsatz bestätigt. Der Bericht des Louis-Vuitton-Eigentümers wurde als negativer Indikator für die meisten anderen Unternehmen der Branche gewertet.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/mgo
(END) Dow Jones Newswires
April 17, 2025 04:29 ET (08:29 GMT)
Nachrichten zu Hermès (Hermes International)
21.04.25 |
CAC 40-Papier Hermès (Hermes International)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Hermès (Hermes International) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Euronext-Handel CAC 40 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Handel in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 am Mittag (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Hermes-Wachstum verlangsamt sich - Handelsunsicherheit belastet (Dow Jones) | |
17.04.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Euronext-Handel CAC 40 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Hermès (Hermes International)
17.04.25 | Hermès Verkaufen | DZ BANK | |
17.04.25 | Hermès Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Hermès Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.25 | Hermès Buy | UBS AG | |
11.04.25 | Hermès Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Lösung im Zollkonflikt: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet Handel deutlich höher -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbuchte am Donnerstag Gewinne. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenso leicht. Die US-Börsen zeigten sich in Grün. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |