Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fintech-IPO 12.09.2021 16:27:00

Hohe Bewertung: Buffett-Investment Nubank könnte bei Börsengang Rekordwert erreichen

Hohe Bewertung: Buffett-Investment Nubank könnte bei Börsengang Rekordwert erreichen

Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Warren Buffetts Investmentunternehmen Berkshire Hathaway in einer Finanzierungsrunde einen Millionenbetrag in die brasilianische Nubank investiert hat. Gerade im Hinblick auf den geplanten Börsengang könnte die Finanzspritze dem Fintech zugutekommen.

• Berkshire Hathaway investiert Millionenbetrag in Nubank
• Milliardenschwerer Börsengang geplant
• IPO bis Ende des Jahres möglich

Nubank will Menschen Kontrolle über eigene Finanzen ermöglichen

Das brasilianische Fintech Nubank will Menschen, die kein Bankkonto besitzen, die Kontrolle über ihre Finanzen ermöglichen. Nubank-Kunden benötigen damit nichts weiter als ein Smartphone, um die Dienste der Digitalbank in Anspruch zu nehmen. Derzeit agiert das Unternehmen in Brasilien, Kolumbien und Mexiko. Damit betreut die Bank mehr als 40 Millionen Kunden in Lateinamerika.

Darüber hinaus zeigt sich das 2013 von CEO David Vélez gegründete Startup überaus freundlich gegenüber Kryptowährungen wie dem Bitcoin. So übernahm die Nubank im September 2020 den Online-Dienst Easynvest, der sich auf die Förderung der Selbständigkeit und finanziellen Unabhängigkeit konzentriert - und den ersten Bitcoin-ETF Brasiliens anbietet. Auch die Nubak selbst habe laut bitcoin.com immer wieder betont, seinen Kunden auch Investitionen in Internetwährungen anbieten zu wollen.

Börsengang bis Ende des Jahres geplant

Auch ein Börsengang ist in Planung. Die Notierung soll an der NASDAQ in New York erfolgen, ein genaues Datum ist jedoch noch nicht bekannt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könne der Börsengang aber bis zum Ende des Jahres abgewickelt werden. Dabei helfen könnte auch die jüngste Finanzierungsrunde, die von Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway geleitet wurde. Im Rahmen der G-Runde wurde das Unternehmen mit 30 Milliarden US-Dollar bewertet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, strebt die Nubank für ihr Börsendebüt aber eine deutlich höhere Bewertung an.

Nubank könnte Robinhood & Co. hinter sich lassen

So könnte ein Marktwert von mehr als 55,4 Milliarden US-Dollar möglich sein, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber der Agentur angaben. Diese Bewertung wurde zuvor von der brasilianischen Bank Itau Unibanco erreicht, als diese ihre Anteile erstmals handeln liess. Damit würde die Nubank ausserdem US-amerikanische Konkurrenten wie Robinhood hinter sich lassen. Der Neo-Broker wurde zum IPO im Juli mit 31,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Eine der beiden Quellen, auf die sich Reuters bezieht, habe eingeworfen, dass bei der Nubank intern zuletzt sogar eine Bewertung von bis zu 100 Milliarden US-Dollar diskutiert worden sei. Dass es beim Börsengang tatsächlich zu diesem dreistelligen Milliardenwert kommt, sei aber unwahrscheinlich, so die mit der Angelegenheit vertraute Person.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Miguel Lagoa / Shutterstock.com,Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images

Nachrichten zu Nubank

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Robinhood

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 102’926.6679 -3’537.2575
-3.32
BTC/EUR 92’018.2938 -3’156.0905
-3.32
EUR/BTC 0.0000 0.0000
3.40
USD/BTC 0.0000 0.0000
3.47

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}