Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Fintech-IPO |
12.09.2021 16:27:00
|
Hohe Bewertung: Buffett-Investment Nubank könnte bei Börsengang Rekordwert erreichen
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Warren Buffetts Investmentunternehmen Berkshire Hathaway in einer Finanzierungsrunde einen Millionenbetrag in die brasilianische Nubank investiert hat. Gerade im Hinblick auf den geplanten Börsengang könnte die Finanzspritze dem Fintech zugutekommen.
• Milliardenschwerer Börsengang geplant
• IPO bis Ende des Jahres möglich
Nubank will Menschen Kontrolle über eigene Finanzen ermöglichen
Das brasilianische Fintech Nubank will Menschen, die kein Bankkonto besitzen, die Kontrolle über ihre Finanzen ermöglichen. Nubank-Kunden benötigen damit nichts weiter als ein Smartphone, um die Dienste der Digitalbank in Anspruch zu nehmen. Derzeit agiert das Unternehmen in Brasilien, Kolumbien und Mexiko. Damit betreut die Bank mehr als 40 Millionen Kunden in Lateinamerika.
Darüber hinaus zeigt sich das 2013 von CEO David Vélez gegründete Startup überaus freundlich gegenüber Kryptowährungen wie dem Bitcoin. So übernahm die Nubank im September 2020 den Online-Dienst Easynvest, der sich auf die Förderung der Selbständigkeit und finanziellen Unabhängigkeit konzentriert - und den ersten Bitcoin-ETF Brasiliens anbietet. Auch die Nubak selbst habe laut bitcoin.com immer wieder betont, seinen Kunden auch Investitionen in Internetwährungen anbieten zu wollen.
Börsengang bis Ende des Jahres geplant
Auch ein Börsengang ist in Planung. Die Notierung soll an der NASDAQ in New York erfolgen, ein genaues Datum ist jedoch noch nicht bekannt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könne der Börsengang aber bis zum Ende des Jahres abgewickelt werden. Dabei helfen könnte auch die jüngste Finanzierungsrunde, die von Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway geleitet wurde. Im Rahmen der G-Runde wurde das Unternehmen mit 30 Milliarden US-Dollar bewertet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, strebt die Nubank für ihr Börsendebüt aber eine deutlich höhere Bewertung an.
Nubank könnte Robinhood & Co. hinter sich lassen
So könnte ein Marktwert von mehr als 55,4 Milliarden US-Dollar möglich sein, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber der Agentur angaben. Diese Bewertung wurde zuvor von der brasilianischen Bank Itau Unibanco erreicht, als diese ihre Anteile erstmals handeln liess. Damit würde die Nubank ausserdem US-amerikanische Konkurrenten wie Robinhood hinter sich lassen. Der Neo-Broker wurde zum IPO im Juli mit 31,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Eine der beiden Quellen, auf die sich Reuters bezieht, habe eingeworfen, dass bei der Nubank intern zuletzt sogar eine Bewertung von bis zu 100 Milliarden US-Dollar diskutiert worden sei. Dass es beim Börsengang tatsächlich zu diesem dreistelligen Milliardenwert kommt, sei aber unwahrscheinlich, so die mit der Angelegenheit vertraute Person.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
S&P 500 aktuell: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Starker Wochentag in New York: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
S&P 500-Titel Robinhood-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Robinhood-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Märkte in Fernost beenden Handel in Grün -- Feiertag in JapanDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen Zuschläge im frühen Handel. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


