Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Unbedachte Entscheidungen |
06.06.2025 15:57:38
|
Huber+Suhner-CEO lässt sich von Donald Trump nicht aus der Ruhe bringen - Aktie steigt

Wer einen Konzern lenkt, kann sich unbedachte Entscheidungen nicht leisten.
Denn auch wenn die Welt wegen der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump gerade Kopf steht, lasse er sich "beim Leiten der Firma nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn die Rahmenbedingungen ständig zu wechseln drohen", sagt der Manager. "Wir haben die besten Erfahrungen gemacht, wenn man die Situation mit nüchternem Blick betrachtet und seiner langfristigen Strategie treu bleibt."
Dennoch habe die Politik Trumps eine schnelle Analyse der Auswirkungen etwa auf die Kundenbeziehungen erfordert. "Wo stehen wir bei einem Kunden im Vergleich zur Konkurrenz? Wie stark unterscheiden sich unsere Produkte von jenen der Mitbewerber? Wer ist vertraglich verpflichtet, die Zölle zu tragen?" Das habe natürlich zu einem gewissen Stress in der Organisation geführt.
Gewisser Druck von Währungsseite
Mit Blick auf künftige Investitionen beruft sich Ryffel darauf, dass solche Entscheidungen ohnehin nicht von kurzfristigen Trends beeinflusst würden. Zudem sei Huber + Suhner breit abgestützt.
Auch geographisch sei das Industrieunternehmen breit aufgestellt. Und während die Produktion im Dollar- und Euro-Raum mit Blick auf die Wechselkurse für eine gewisse natürliche Absicherung sorge, gelte dies aber eben nur für einen Teil der Produktion. Entsprechend sei durchaus Druck von Währungsseite zu spüren. Am Standort Schweiz halte man aber dennoch weiterhin fest.
Die Huber+Suhner-Aktie gewinnt im Handel an der SIX zeitweise 4,07 Prozent auf 84,40 Franken.
hr/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Huber + Suhner AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |