IBM Aktie 941800 / US4592001014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Q3-Zahlen im Blick |
23.10.2025 22:10:00
|
IBM-Aktie fällt trotzdem: IBM überzeugt mit Gewinn- und Umsatzplus
Nach Börsenschluss hat IBM am Mittwoch seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert. So fiel das Ergebnis aus.
Beim Umsatz meldete IBM 16,33 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 16,1 Milliarden US-Dollar.
Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht. Deren Umsatz legte zwar im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar (6,2 Mrd Euro) zu, wie der Konzern am Mittwoch nachbörslich in Armonk mitteilte. Allerdings blieb das von Experten viel beachtete Geschäft der Sparte Red Hat, einem Anbieter von sogenannten Hybrid-Cloud-Lösungen, hinter den Erwartungen zurück.
Das Unternehmen hebt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erwartet nun einen Umsatzanstieg von mehr als fünf Prozent sowie einen freien Cashflow von 14 Milliarden US-Dollar.
Die IBM-Aktie reagierte im Handel an der NASDAQ mit Abgaben von 0,87 Prozent auf 285,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IBM von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
| 07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


