Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Hebelprodukte auf IBM
- Warrants
- Mini Futures
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
05.12.23 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine IBM-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.12.23 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
04.12.23 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.11.23 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IBM von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones stärker (finanzen.ch) | |
24.11.23 |
Zuversicht in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) |
Fundamentalkennzahlen zu IBM
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 6.76 | 6.94 |
Dividendenrendite (in %) | - | 4.20 | 4.31 |
KGV | 15.43 | 16.90 | 16.15 |
Ergebnis/Aktie | 9.13 | 9.52 | 9.97 |
IBM Peer Group
AMD | 103.00 | -2.6% | |
Accenture | 288.48 | 2.9% | |
Adobe | 533.98 | -1.9% | |
Alphabet A | 113.97 | 1.9% | |
Alphabet C | 115.68 | -3.3% | |
Apple | 169.60 | 3.6% | |
BMC Software | 0.00 | 0.0% | |
CA | 0.00 | 0.0% | |
CANCOM | 26.37 | -2.5% | |
Cisco | 41.98 | -1.2% | |
Cognizant | 55.54 | 3.7% | |
Dell Technologies | 61.01 | 1.3% | |
Diebold Nixdorf | 0.00 | 0.0% | |
HP | 24.21 | -14.5% | |
IBM | 140.01 | 0.7% | |
Intel | 36.76 | -2.9% | |
LG Electronics | 17.80 | 2.9% | |
Lenovo Group | 0.72 | 701.9% | |
Microsoft | 324.51 | 1.8% | |
Novell | 0.00 | 0.0% | |
Nuance Communications | 0.00 | 0.0% | |
Oracle | 101.96 | 0.5% | |
PSI Software | 31.05 | -2.9% | |
Philips | 17.66 | -1.4% | |
QUALCOMM | 113.38 | 0.4% | |
SAP | 138.57 | 0.0% | |
SUSE | 10.44 | 6.1% | |
Samsung ADRs | 991.64 | 9.4% | |
Sony | 112.09 | 115.1% | |
Toshiba | 4'600.00 | 0.1% |
Profil IBM Corp. (International Business Machines)
Die IBM-Aktie des Unternehmens IBM Corp. (International Business Machines) notiert unter der Valor 941800 bzw. der ISIN US4592001014 in den Indizes S&P 100, NYSE US 100, FTSE GLOB TECH, S&P 500, Dow Jones und BX Swiss - USA. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Netzwerktechnik (Hardware), Hardware, Datenspeicherung (Hardware), Server- / Großrechner (Hardware), E-Commerce-Software, Server-/ Großrechner (Software), IT-Dienstleister, Standard-Software (PC), PCs / Handhelds und Software tätig.
International Business Machines Corp. (IBM) ist einer der weltweit größten Anbieter in den Bereichen Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und e-Business-Lösungen. Die Tätigkeiten des Unternehmens umfassen das gesamte Spektrum an Computersystemen, Software, Netzwerken, Speichertechnologie und Mikroelektronik. Den Kunden wird eine vollständige Produktpalette an Informationstechnologie angeboten: Von Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexe Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus vertreibt IBM individuelle Leasing- und Finanzierungslösungen für Hardware, Software und Services von IBM und anderen Herstellern. Der Konzern ist weltweit in über 170 Ländern vertreten und bietet seine Produkte und Dienstleistungen im Direktvertrieb, online und über IBM Vertriebspartner an. Beliefert werden sowohl Groß- und Kleinunternehmen als auch Institutionen in einer Vielzahl von Branchen wie dem Finanzmarkt, der Chemie-, Auto-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie dem Schul- und Universitätswesen. Zum Kundenstamm gehören außerdem Krankenhäuser, Reiseveranstalter, der Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Medienkonzerne und Energieversorger. Zu den Konkurrenten von IBM Corp. (International Business Machines) gehören z.B. AMD, Accenture, Adobe, Alphabet A, Alphabet C, Apple, BMC Software, CA, CANCOM, Cisco, Cognizant, Dell Technologies, Diebold Nixdorf, HP, IBM, Intel, LG Electronics, Lenovo Group, Microsoft, Novell, Nuance Communications, Oracle, PSI Software, Philips, QUALCOMM, SAP, SUSE, Samsung ADRs, Sony und Toshiba.
International Business Machines Corp. (IBM) ist einer der weltweit größten Anbieter in den Bereichen Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und e-Business-Lösungen. Die Tätigkeiten des Unternehmens umfassen das gesamte Spektrum an Computersystemen, Software, Netzwerken, Speichertechnologie und Mikroelektronik. Den Kunden wird eine vollständige Produktpalette an Informationstechnologie angeboten: Von Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexe Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus vertreibt IBM individuelle Leasing- und Finanzierungslösungen für Hardware, Software und Services von IBM und anderen Herstellern. Der Konzern ist weltweit in über 170 Ländern vertreten und bietet seine Produkte und Dienstleistungen im Direktvertrieb, online und über IBM Vertriebspartner an. Beliefert werden sowohl Groß- und Kleinunternehmen als auch Institutionen in einer Vielzahl von Branchen wie dem Finanzmarkt, der Chemie-, Auto-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie dem Schul- und Universitätswesen. Zum Kundenstamm gehören außerdem Krankenhäuser, Reiseveranstalter, der Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Medienkonzerne und Energieversorger. Zu den Konkurrenten von IBM Corp. (International Business Machines) gehören z.B. AMD, Accenture, Adobe, Alphabet A, Alphabet C, Apple, BMC Software, CA, CANCOM, Cisco, Cognizant, Dell Technologies, Diebold Nixdorf, HP, IBM, Intel, LG Electronics, Lenovo Group, Microsoft, Novell, Nuance Communications, Oracle, PSI Software, Philips, QUALCOMM, SAP, SUSE, Samsung ADRs, Sony und Toshiba.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs IBM Corp. (International Business Machines) in USD
- USD
- CHF
- mehr
161.53 | 0.11 | 0.07 % |
Kurszeit | 06.12.2023 01:59:36 | |
Vortag / Eröffnung | 161.42 / 160.76 | |
Volumen (Stück) | 0 | |
Marktkap. (CHF) | 128.07 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 162.47 / 160.72 | |
52 W. Hoch | 162.79 | |
52 W. Tief | 120.55 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
| |
Der Kurs von 161.53 USD von der Börse NYSE Bsc entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/CHF einem Kurs von 141.31 Schweizer Franken. |
Risikohinweis:
Diese Schnellsuche stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, dar, noch bildet es Teile eines Angebots oder einer Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, und darf nicht als solches verstanden werden.
weiterlesen
IBM Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 128.07 Mrd |
Streubesitz % | 99.92 |
Anzahl Aktien in Mio. | 913.12 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 13.51 |
KBV |
Rating für IBM:
Die Fundamentalanalyse von IBM ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Zum Unternehmen IBM
Anzeige
Inside Trading & Investment
Historische Kurse IBM Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | 161.42 | ||
04.12.2023 | 161.12 | ||
01.12.2023 | 160.57 | ||
30.11.2023 | 158.54 | ||
29.11.2023 | 156.41 |
Strukturierte Produkte auf IBM
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 62 |
Renditeoptimierungsprodukte | 13 |
Hebelprodukte mit Knock-Out | 74 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
NVIDIA Corp. | 170.4 % | |
Innodata Inc. | 126.0 % | |
MicroStrategy Inc | 177.8 % | |
MongoDB | 157.9 % |