Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Investorentag |
05.10.2021 18:09:00
|
Infineon-Aktie klettert: Infineon nimmt weiteres Wachstumsjahr ins Visier - Dividende für 2020/21 geplant

Der Halbleiterhersteller Infineon erwartet auch für das kommende Geschäftsjahr steigende Umsätze und Ergebnisse.
Das alles soll sich auch weiter positiv bei Infineon niederschlagen: So dürfte der Umsatz 2021/22 (per Ende September) im mittleren Zehnerprozentbereich steigen, wie der Konzern am Dienstag vor seinem am Nachmittag stattfindenden Investorentag mitteilte. Auch die operative Marge (Segmentergebnis) soll zulegen auf rund 20 Prozent. Dabei geht Infineon von höheren Investitionen von 2,4 Milliarden Euro aus. Die mittelfristigen Wachstumsziele wurden bestätigt, die unter anderem ein Wachstum von mindestens 9 Prozent über den Zyklus vorsehen.
Die Ziele für das kommende Jahr lägen über den gegenwärtigen Konsensschätzungen der Analysten, notierte Sandeep Deshpande von der US-Investmentbank JPMorgan. Infineon sei zudem dafür bekannt, eher konservativ zu prognostizieren, weswegen der Analyst durchaus Spielraum für eine Erhöhung des Ausblicks im Geschäftsjahresverlauf sieht. Der Markt reagierte zunächst positiv, die Aktie legte zu Handelsbeginn um eineinhalb Prozent zu auf 34,49 Euro, nachdem sie in den vergangenen Tagen im Zuge einer Korrektur bei vielen Technologiewerten deutlich abgerutscht waren. Zum Vergleich: Mitte September hatten sie noch 38,50 Euro gekostet.
Die Prognosen für das gerade zu Ende gegangene Geschäftsjahr dürfte das Unternehmen unterdessen erreicht haben. Infineon bestätigte anhand vorläufiger Zahlen die Erwartungen für 2020/21: Einen Umsatz von rund 11 Milliarden Euro, eine Segmentergebnis-Marge von mehr als 18 Prozent bei Investitionen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro.
Infineon kehrt mit Dividende auf Vor-COVID-19-Niveau zurück
Infineon will für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 wieder eine Dividende von 27 Cent je Aktie zahlen und damit auf das Vor-Covid-19-Niveau zurückkehren. Das kündigte Finanzvorstand Sven Schneider auf dem diesjährigen Kapitalmarkttag an. Im vergangenen Jahr hatte der Halbleiterkonzern die Ausschüttung mit Blick auf weitere Corona-Risiken um 5 Cent auf 22 Cent gesenkt.
Elektrifizierung und Digitalisierung sind die Treiber des Geschäfts von Infineon in den nächsten Jahren. Finanzchef Schneider peilt in den nächsten vier Jahren ein Umsatzwachstum von mindestens 5 Milliarden Euro an. Im Geschäftsjahr 2024/25 werde Infineon auf mehr als 16 Milliarden Euro Jahresumsatz kommen. Darin seien die angepeilten Umsatzsynergien aus der Übernahme des US-Unternehmens Cypress im vergangenen Jahr enthalten. Diese entwickelten sich wie geplant, sagte er. Im XETRA-Geschäft ging es für die Infineon-Aktie am Dienstag letztlich 4,84 Prozent aufwärts auf 35,61 Euro.
NEUBIBERG (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
XETRA-Handel TecDAX am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |