Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

UBS KeyInvest Daily Markets 14.02.2012 09:56:39

Intel - Bullen weiterhin stark

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Intel konnten nach einer Bodenbildungim Jahr 2009 bei 12,07 USD eine steile ...

... Aufwärtsbewegung einleiten, die erst nach einer Kursverdoppelung in einen Seitwärtsmarkt überging. Dieser nahm im Lauf der Jahre immer deutlicher die Züge eines bullishen, trendbestätigenden Dreiecks an. Die obere Triggerlinie dieser übergeordneten Formation wurde im Oktober 2011 auf Höhe des Widerstands bei 23,96 USD durchbrochen und somit ein langfristiges Kaufsignal erzeugt. Damit setzte sich zugleich der im September etablierte Aufwärtstrend fort und führte zu einem Anstieg auf 25,78 USD. Von dort korrigiert der Wert im Dezember vergangenen Jahres zurück, traf jedoch bereits an der Unterstützung bei 22,98 USD wieder auf Käufer. Diese konnten eine weitere Aufwärtswelle einleiten, die die Aktien von Intel über 25,78 USD bis an die 27,00 USD-Marke führte. Aktuell läuft der Wert auf diesem hohen Niveau in einer engen Handelsspanne seitwärts.

Ausblick: Trotz der starken Aufwärtsbewegung der letzten Wochen ist bei den Aktien von Intel noch kein Zeichen der Schwäche zu verzeichnen. Der schmale Seitwärtsmarkt der letzten Tage unterstreicht dies. Die Long-Szenarien: Brechen die Aktien über das Verlaufshoch bei 27,00 USD aus, ist mit einer weiteren Kaufwelle bis 27,99 USD zu rechnen. Würde auch das Hoch aus dem Jahr 2007 überschritten, könnte sich der Aufwärtstrend bis 29,00 USD fortsetzen. Entsprechend könnte man diesen Ausbruch „long“ handeln. Darüber wäre ein langfristiger Anstieg bis 31,00 USD denkbar. Die Short- Szenarien: Sollte der Wert hingegen an der 27,00 USD-Marke scheitern und im Anschluss unter die kleinere Unterstützung bei 26,40 USD zurückfallen, kann eine Korrektur bis 25,78 USD zurückführen. Von dort könnte sich der Aufwärtstrend nach unserer Einschätzung jedoch problemlos weiter fortsetzen. Erst bei einem Kursrutsch unter diese Unterstützung würden deutlichere Abgaben bis zur zentralen Haltemarke bei 24,36 USD wahrscheinlich. Auf diesem Niveau könnte im Anschluss eine mittelfristige Bodenbildung einsetzen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
18.11.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
24.10.25 Intel Verkaufen DZ BANK
24.10.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.10.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’701.26 24.11.2025 09:04:19
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com