Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Raus aus Tech-Werten 21.02.2018 18:00:17

Investment-Guru George Soros setzt auf Krypto-Aktien

Investment-Guru George Soros setzt auf Krypto-Aktien

Im kürzlich veröffentlichten F13-Formular des Investmentfonds von George Soros wird ersichtlich, dass Aktien einiger grosser Tech-Konzerne fehlen. Der Investor scheint seine Strategie neu auszurichten und auf den Kryptowährungs-Zug aufzuspringen.

Am vergangenen Mittwoch musste der milliardenschwere Investor den Aktienbestand seines Fonds gegenüber der US-Aufsichtsbehörde SEC im F13-Formular offenlegen. Dabei wurde ersichtlich, dass etliche Tech-Riesen aus seinem Depot geschmissen wurden. Dies kündigte sich bereits vor einigen Wochen an.

Tech-Konzerne in Ungunst gefallen

Milliardär George Soros packte auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz seine neuerdings negativ geprägte Meinung gegenüber großen Tech-Werten wie Google Holding Alphabet und Facebook aus. Dabei äußerte er vor allem in Bezug auf die vermeintliche Macht der Konzerne herbe Kritik und bezeichnete sie als "immer mächtiger werdende Monopole", wie ihn die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zitierte.
Im Bericht für das vierte Quartal 2017 fehlt dementsprechend von Aktien dieser Unternehmen jede Spur. Offensichtlich strich der 87-Jährige alle Anteilsscheine der Konzerne Alibaba, Apple und Amazon aus seinem Portfolio. Da die Anteile verhältnismäßig gering waren, nahm der Verkauf dieser Aktien aber keinen bedeutenden Einfluss. Noch Ende November hielt Soros Fonds Amazon-Aktien im Wert von 7,2 Millionen und 192.400 Alibaba-Anteile im Wert von rund 27 Millionen US-Dollar, wie ein Bericht des "Handelsblatt" verlautet.

Krypto in Soros Depot

Neu im Depot des Investmentstar sind die 2.472.188 Anteile des Online-Händlers Overstock.com. Damit ist Soros der drittgrößte Aktionär an dem Unternehmen, welches sich auf den Verkauf von Haushaltswaren und Kleidung spezialisiert hat. Im Laufe des letzten Jahres gewann die Overstock-Aktie 200 Prozent, nachdem der Händler ankündigte, ins Krypto-Geschäft mit einem eigenen Produkt einsteigen zu wollen. Overstock-CEO Patrick Byrne steht seit einiger Zeit hinter dem Bitcoin und der Technologie, auf der dieser basiert: Seine Kunden können seit 2014 mit BTC bezahlen, wofür das Unternehmen mit der Plattform Coinbase kooperiert.

Soros vs. Buffett

Im Vergleich zu Invesmentguru Warren Buffett, setzt der durch Spekulationen gegen das Britische Pfund berühmt gewordene Soros mit seinen Anteilen an Overstock indirekt auf die moderne Blockchain-Technologie. Denn obwohl Soros auf dem Weltwirtschaftsforum den Bitcoin als "typische Blase" bezeichnete, ist der Milliardär von dem Potenzial der Blockchain überzeugt, wie einem Bericht des US-amerikanische Börsensender "CNBC" zu entnehmen ist. Buffett hingegen warnt seit Längerem vor dem Trend der digitalen Währungen und prophezeite kürzlich einen Bitcoin-Crash.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: VCG/VCG via Getty Images,Keystone,Manuel Balce Ceneta/AP,Hans Scherhaufer für €uro am Sonntag

Nachrichten zu Overstock.Com Inc 1% Cum Red Pfd Registered Shs Blockchain Voting Series -A-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.07.25 Amazon Outperform Bernstein Research
16.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
15.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
11.07.25 Amazon Overweight Morgan Stanley
03.07.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’483.12 19.34 BKISYU
Short 12’729.81 13.78 UEJS6U
Short 13’202.59 8.88 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’979.15 25.07.2025 13:54:47
Long 11’485.06 19.49 BXGS2U
Long 11’239.11 13.94 BEFSQU
Long 10’744.52 8.88 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 24.07.2025

Chart

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 116’562.4681 -1’801.7746
-1.52
BTC/EUR 99’427.5522 -1’255.2032
-1.25
BTC/CHF 92’884.9009 -1’200.4684
-1.28
BTC/JPY 17’216’146.5725 -183’554.9255
-1.05
BTC/GBP 86’670.7226 -935.1513
-1.07

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}