Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Scout24 Aktie 29613036 / DE000A12DM80

Erste Börsenliga 19.08.2025 17:54:00

Kehrt die Lufthansa-Aktie in den DAX zurück? - Die Chancen

Kehrt die Lufthansa-Aktie in den DAX zurück? - Die Chancen

Analysten sind geteilter Meinung über die Chancen der Lufthansa, wieder in die erste deutsche Börsenliga aufzusteigen.

• Lufthansa-Aktie hat laut einem Analysten die Chance, bei der September-Überprüfung in den DAX aufgenommen zu werden
• Ein anderer Experte sieht die Aufstiegschancen des Flugkonzerns hingegen als gesunken an
• Die Deutsche Börse wird die Indizes am 29. August überprüfen, Änderungen werden Anfang September bekannt gegeben

Vor der anstehenden Überprüfung der DAX-Familie durch die Deutsche Börse ist die mögliche Rückkehr der Lufthansa-Aktie in den Leitindex wieder ein Thema. Allerdings sind die Einschätzungen der Index-Experten geteilt.

Chancen auf Lufthansa-Aufstieg in den DAX

Nach Daten des Index-Experten Martin Belz von der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank hat die Aktie der Lufthansa gute Chancen auf eine Aufnahme in den DAX, wie 4investors berichtet. Neben dem Kranich-Konzern sieht Belz auch die Aktien des Anlagenbauers GEA und des Immobilienplattform-Betreibers Scout24 als aussichtsreiche Kandidaten für den Aufstieg. Belz betont, dass die endgültige Entscheidung von der Kursentwicklung in den kommenden Tagen abhängt.

Geteilte Analystenmeinung

Die Einschätzung steht im Gegensatz zu der jüngsten Analyse der US-Bank JPMorgan. Laut Analyst Pankaj Gupta haben sich die zuvor berechneten Chancen für einen Aufstieg von Lufthansa und des Bausoftware-Herstellers Nemetschek in die erste Börsenliga zerschlagen. Gupta geht für die kommende Index-Überprüfung nur noch von zwei Wechseln aus und sieht dabei lediglich GEA und Scout24 als Aufsteiger.

Mögliche Abstiegskandidaten und historische Kontext

Beide Analysten sind sich jedoch bei den Abstiegskandidaten aus dem DAX einig. Sowohl Belz als auch Gupta sehen den Sportwagenbauer Porsche sowie den Pharma- und Laborzulieferer Sartorius als Anwärter für den Abstieg in den MDAX. Belz nennt zusätzlich die Volkswagen-Dachholding Porsche SE als weiteren Abstiegskandidaten. Für die Lufthansa wäre eine Rückkehr in den DAX historisch bedeutsam, da das Unternehmen ein Gründungsmitglied des Index war, bevor es ihn im Jahr 2020 verlassen musste und durch Deutsche Wohnen ersetzt wurde.

Wie die Lufthansa-Aktie reagiert und wichtige Termine

Letztlich notierte die Lufthansa-Aktie am Dienstag via XETRA bei 8,35 Euro, was einem Plus von 1,34 Prozent entsprach. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits eine beeindruckende Performance von plus 33,39 Prozent hingelegt. Die Deutsche Börse wird die Indizes der DAX-Familie am 29. August überprüfen. Die Bekanntgabe möglicher Änderungen erfolgt am Mittwoch, 3. September, nach US-Handelsschluss. Die Anpassungen treten dann am Montag, 22. September, in Kraft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Sarosiek / Shutterstock.com,Thomas Lohnes/Getty Images,Bocman1973 / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’933.00 19.73 UBSOUU
Short 13’191.34 13.97 1CUBSU
Short 13’715.92 8.75 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’447.27 15.10.2025 15:02:27
Long 11’896.75 18.98 SETB4U
Long 11’660.88 13.97 S7MBDU
Long 11’141.41 8.88 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com