Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aus Hygienegründen |
19.12.2021 15:47:00
|
Kehrtwende: Apple erlaubt bestimmte Desinfektionsmittel für iPhone und iPad

In Zeiten des Coronavirus sollte verstärkt auf Hygiene geachtet werden. Neben dem Händewaschen ist das Desinfizieren von Oberflächen ein wichtiges Thema. Apple gibt nun genau vor, wie man die Geräte reinigen sollte.
Falsche Desinfektionsmittel können Display beschädigen
Smartphones besitzen eine sogenannte "oleophobische" Beschichtung des Displays. Diese ist ölabweisend und bewirkt, dass sich Fettflecken nicht auf der Oberfläche festsetzen können. Es geschieht zwar dennoch, dass Fingerabdrücke unschöne Spuren auf dem Touchscreen hinterlassen, jedoch können diese aufgrund der Beschichtung leicht wieder weggewischt werden. Die Website Techbook erklärt zudem einen weiteren Vorteil der ölabweisenden Schutzschicht. Durch sie erhält das Glas "ein leicht rutschiges und weiches Gefühl beim Berühren". Die Finger gleiten deshalb während der Nutzung sanfter über das Gerät.
Viele Putzmittel und Reiniger greifen die oleophobische Beschichtung an und führen zu einer vorzeitigen Abnutzung. Aggressive Substanzen wie Essigsäure und Alkohol sollten nicht auf ein Display aufgetragen werden. Brillenputztücher sind ebenfalls nicht für eine Reinigung des Touchscreens geeignet.
Apple veröffentlicht Richtlinien
Da wahrscheinlich durch die Ausbreitung des Coronavirus die Anfragen über das richtige Desinfizieren von Smartphones immer mehr wurden, hat sich Apple dazu entschieden, ein Informationsschreiben zu veröffentlichen. Hierin gibt das Unternehmen allgemeine Tipps zur Reinigung von Apple-Geräten und empfiehlt die Verwendung bestimmter Desinfektionstücher.
Grundsätzlich sind nur weiche, fusselfreie Tücher zur Reinigung geeignet. Vom Gebrauch von Papier- oder Handtüchern rät Apple explizit ab. Flüssigkeiten und Sprays sollten von den Geräten ferngehalten und auf keinen Fall direkt aufgetragen werden. Ausserdem ist darauf zu achten, dass nicht zu fest mit dem Tuch gewischt wird und keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangen kann. Die einzigen Desinfektionsmittel, die das Unternehmen zur Verwendung empfiehlt, sind Tücher mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder Tücher vom Hersteller Clorox. Clorox ist ein US-amerikanisches Haushaltswaren- und Chemieunternehmen. Deren Produkte sind in Deutschland nicht weit verbreitet. Getränkte Tücher mit Isopropanol sind hingegen gut erhältlich und kommen auch in der Industrie häufig zum Einsatz. Ausserdem wird laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände 70-prozentiges Isopropylalkohol zur Bekämpfung des Coronavirus eingesetzt. Angesichts der neuen Gefahrenlage lockert Apple nun offenbar den Einsatz von Alkohol zur Desinfizierung von Smartphones.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |