Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auftragseingang |
31.10.2023 15:08:00
|
Knorr-Bremse-Aktie dreht dennoch ins Minus: Knorr-Bremse vermeldet sattes Gewinn- und Umsatzplus

Knorr-Bremse hat im dritten Quartal den operativen Gewinn überproportional zum Umsatz gesteigert und beim Auftragseingang überraschend kräftig zugelegt.
Der Auftragseingang stieg laut Mitteilung auf 1,980 Milliarden von 1,879 Milliarden Euro. Analysten hatten im Konsens nur mit 1,912 Milliarden Euro gerechnet. Der Umsatz stieg auf knapp 1,939 Milliarden von 1,792 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (EBIT) nahm stärker um gut ein Fünftel zu auf 222,7 Millionen Euro. Die EBIT-Marge (operativ) stieg wie von Analysten erwartet auf 11,5 von 11,3 Prozent. Das Ergebnis je Aktie sank auf 0,79 von 0,90 Euro.
Für das laufende Gesamtjahr rechnet das Unternehmen weiter mit einem Umsatz von 7,5 bis 7,8 Milliarden Euro. Die EBIT-Marge sieht Knorr-Bremse weiter bei 10,5 bis 12,0 Prozent.
Im Grossen und Ganzen gibt es keine negativen Überraschungen und die Ergebnisse des dritten Quartals dürften für etwas Erleichterung sorgen, nachdem der Markt sich nach der Cashflow-Warnung von Alstom besorgt gezeigt hatte", kommentierte JPMorgan-Analyst Akash Gupta in einer ersten Reaktion. Der französische Bahnkonzern ist einer der wichtigsten Kunden von Knorr-Bremse.
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) übertraf mit 223 Millionen Euro den Wert des Vorjahreszeitraums um gut elf Prozent. Vorrangig begründete das Management die Entwicklung mit "konsequenter Umsetzung von Kostenmassnahmen sowie erfolgreichen Preisverhandlungen mit Kunden", also Preiserhöhungen.
Unter dem Strich verdiente Knorr-Bremse mit 137,2 Millionen Euro nach 147,3 Millionen im Vorjahreszeitraum allerdings weniger. Das war vor allem einem deutlich negativeren Finanzergebnis geschuldet.
Für das Gesamtjahr steht weiter ein freier Mittelzufluss von 350 bis 550 Millionen Euro auf dem Plan. Der Konzernerlös soll auf 7,5 bis 7,8 Milliarden Euro steigen. Davon sollen zwischen 10,5 und 12,0 Prozent als operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) hängen bleiben.
Die Knorr-Bremse-Aktie dreht im Dienstagshandel auf XETRA nach anfänglichen Gewinnen zeitweise um 0,88 Prozent auf 54,00 Euro in die Verlustzone.
FRANKFURT / MÜNCHEN (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Knorr-Bremse
19.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX am Montagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Dr. Claudia Mayfeld, buy (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Dr. Claudia Mayfeld, Kauf (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Dr. Nicolas Lange, buy (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Dr. Nicolas Lange, Kauf (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Bernd Spies, buy (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Bernd Spies, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Knorr-Bremse
12.05.25 | Knorr-Bremse Hold | Deutsche Bank AG | |
09.05.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.25 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.25 | Knorr-Bremse Hold | Warburg Research | |
08.05.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’131.65 | 0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |