21.01.2025 07:00:11
|
Komax Gruppe verzeichnet höheren Bestellungseingang im zweiten Halbjahr 2024
KOMAX Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Dierikon, 21. Januar 2025 Medienmitteilung Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2024 Die Komax Gruppe hat ein Jahr mit äusserst herausfordernden Marktbedingungen hinter sich. Im zweiten Halbjahr nahm die Nachfrage nach ihren Produkten etwas zu, so dass der Bestellungseingang um 14% höher ausfiel als in den ersten sechs Monaten 2024. Insgesamt resultierte ein Bestellungseingang von CHF 577.2 Millionen und ein Umsatz von rund CHF 630 Millionen. Die Kundschaft der Komax Gruppe zeigte sich 2024 aufgrund von Überkapazitäten in der Automobilindustrie und globalen Unsicherheiten sehr zurückhaltend beim Investieren – insbesondere in Europa und Asien. Im zweiten Halbjahr war eine leichte Verbesserung der Situation spürbar, so dass in jedem Monat mehr Bestellungen verzeichnet wurden als im besten Monat der ersten Jahreshälfte. Diese führte zu einem Bestellungseingang von CHF 577.2 Millionen (1. Halbjahr: CHF 269.5 Millionen, 2. Halbjahr: 307.7 Millionen). Im Vergleich zum Vorjahr (CHF 686.5 Millionen) nahm dieser um 15.9% ab. Der Umsatz von rund CHF 630 Millionen (1. Halbjahr: CHF 323.5 Millionen, 2. Halbjahr: rund 307 Millionen) war höher als der Bestellungseingang, da die Komax Gruppe mit einem soliden Auftragsbestand ins Jahr startete. Im zweiten Halbjahr resultierte eine Book-to-Bill-Ratio von ca. 1.0. Der Umsatz war rund 16% tiefer als im Vorjahr (CHF 752.0 Millionen) und fiel damit besser aus als der prognostizierte Rückgang um 20%. Die Komax Gruppe erwartet trotz des massiven Umsatzeinbruchs und Restrukturierungskosten von rund CHF 10 Millionen unverändert ein leicht positives EBIT. Dafür wurden zahlreiche Massnahmen zur konsequenten Kostenreduktion umgesetzt. Den detaillierten Jahresabschluss 2024 kommuniziert die Komax Gruppe am 11. März 2025. Kontakt Komax ist eine global tätige Technologiegruppe, die sich auf Märkte im Bereich der Automatisierung konzentriert. Als führende Herstellerin innovativer und qualitativ hochstehender Lösungen für die Kabelverarbeitung unterstützt die Komax Gruppe wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbesondere bei Automobilzulieferern. Die Komax Gruppe beschäftigt weltweit über 3400 Mitarbeitende und bietet über Tochtergesellschaften und unabhängige Vertretungen Verkaufs- und Serviceunterstützung in über 60 Ländern. Komax Stories Komax Holding AG, Industriestrasse 6, 6036 Dierikon, Switzerland Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KOMAX Holding AG |
Industriestrasse 6 | |
6036 Dierikon | |
Schweiz | |
ISIN: | CH0010702154 |
Valorennummer: | 907324 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2071263 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2071263 21.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Komax AG
31.01.25 |
SPI-Papier Komax-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Komax von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Wert Komax-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Komax von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Komax-Aktie dennoch zweistellig höher: Komax verzeichnet Umsatzrückgang (AWP) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Komax spürt 2024 Kundenzurückhaltung (AWP) | |
21.01.25 |
Komax Gruppe verzeichnet höheren Bestellungseingang im zweiten Halbjahr 2024 (EQS Group) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |