Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

47’336.68
Pkt
-226.19
Pkt
-0.48 %
03.11.2025
26.09.2025 15:24:36

Korr/Aktien New York Ausblick: Steigende Kurse - Inflation wie erwartet

(Korrigiert werden die Indexstände und prozentualen Veränderungen)

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen dürften am Freitag wieder zulegen. Vor Börseneröffnung wurde der Dow Jones Industrial vom Broker IG 0,5 Prozent fester mit 46.170 Punkte taxiert. Der stark auf Technologiewerte ausgerichtete Nasdaq 100 lag bei IG 0,2 Prozent höher bei 24.456 Zählern.

Vor Handelsstart lieferten neue US-Inflationsdaten Impulse. "Die PCE-Kernrate signalisiert einen gleichbleibenden Preistrend und gibt der US-Notenbank Raum für weitere Zinssenkungen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Am Vortag hatten überraschend starke US-Daten Zinssenkungshoffnungen noch einen Dämpfer versetzt. Das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal war höher als erwartet ausgefallen. Auch die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter hatten mehr als gedacht zugelegt.

Intel und Aktien anderer Chipproduzenten könnten von einem Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ) profitieren. Danach erwägt die Trump-Regierung, die US-Abhängigkeit von im Ausland produzierten Halbleitern zu verringern.

Bei Boeing sorgte ebenfalls ein Bericht des WSJ für Aufmerksamkeit. Die für Luftfahrtbehörde FAA könnte danach die Bedingungen für die Maschinen des Typs 737 Max lockern.

Pharmawerte standen im Zeichen der US-Zollpolitik. US-Präsident Donald Trump hatte auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt. Ob die neuen Regelungen auf bereits geltende Abgaben - etwa länderspezifische Sätze - aufgeschlagen werden, war allerdings zunächst unklar. Davon dürften indes positive Impulse für US-Pharmawerte ausgehen.

Auch ausländische Nutzfahrzeughersteller könnte der Zollhammer wieder treffen. Lastwagen gehören zu den Produkten, auf die US-Präsident Donald Trump demnächst branchenspezifische Zölle erheben will. Anders als für europäische Autos, deren Import-Abgaben rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt wurden, sollen auf grosse, schwere Lkw ab Oktober Zölle in Höhe von 25 Prozent verhängt werden. Aktien des US-Nutzfahrzeugherstellers Paccar , die deutlich anzogen, waren vorbörslich gefragt./mf/tih/nas

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com