Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’352.53
Pkt
-10.28
Pkt
-0.19 %
10:55:00
21.08.2025 13:06:36

KORREKTUR 2/Aktien Europa: Leichte Verluste - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

(Im 6. Absatz wurden die Kursveränderungen berichtigt: Aktien von Mediobanca sanken um 0,2 Prozent und die von Banca Generali um 2,5 Prozent.)

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag kaum bewegt. "Die Marktteilnehmer bleiben weiter an den Seitenlinien stehen und agieren sehr selektiv mit der Tendenz zur defensiven Allokation", beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow das Handelsgeschehen.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 tendierte gegen Mittag 0,33 Prozent tiefer bei 5.454,18 Punkten. Ähnlich sah es an den Börsen ausserhalb des Euroraums aus. Für den Schweizer SMI ging es um 0,51 Prozent auf 12.213,10 Punkte nach unten, während der britische FTSE 100 kaum verändert tendierte.

Damit war vor dem Treffen der Währungshüter in Jackson Hole weiterhin Vorsicht angesagt. "Acht von zehn Anlegern erwarten im September eine Zinssenkung der US-Notenbank", erklärte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Bleiben morgen die Hinweise von Fed-Chef Powell in Jackson Hole darauf aus, dürfte der Aktienmarkt entsprechend unter Druck geraten."

Schwächster Sektor waren die Medienwerte. Hier belastete der Kurseinbruch von CTS Eventim . Beim Ticketvermarkter und Konzertveranstalter läuft das Geschäft nach einem starken Jahresstart unerwartet schwach. Rückläufige Einnahmen aus eigenen Konzerten und die teure Integration erworbener Unternehmen liessen den Gewinn im zweiten Quartal um fast ein Viertel schmelzen. Die Aktie sackte um knapp 20 Prozent ab.

Noch schlimmer erwischte es Titel von WH Smith . Das britische Buchhandelsunternehmen hatte wegen eines Bilanzierungsfehlers seinen Ausblick gesenkt. Der Wert brach um fast 40 Prozent ein.

Im Bankensektor gaben Aktien der italienischen Mediobanca um 0,2 Prozent nach. Deren Aktionäre lehnen eine Übernahme der börsennotierten Generali-Tochter Banca Generali ab. Die Titel von Banca Generali verloren daraufhin 2,5 Prozent.

An der Spitze der Einzelbranchen lagen die Ölwerte, die vom weiteren Anstieg der Ölpreise profitierten. Der überraschend starke Rückgang der US-Rohöllagerbestände vom Vortag sorgte weiterhin für Auftrieb. Die Lagerbestände hatten merklich unter dem saisonalen Niveau gelegen.

Unter den Versicherern ragten Aktien der niederländischen Aegon hervor. Nach Zahlen stieg der Wert um 7,1 Prozent. Der Versicherer will den laufenden Aktienrückkauf verstärken und die Dividende erhöhen./mf/jha/gl/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’273.98 09.09.2025 10:54:55
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}