Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wette auf den Krypto-Markt |
15.04.2021 21:01:00
|
Krypto-Bulle Mike Novogratz kauft Facebook-Aktien

Der erklärte Krypto-Bulle Mike Novogratz hat sich mit Facebook-Aktien eingedeckt. Dabei hofft der Milliardär insbesondere auf einen Geschäftsbereich.
• Wette auf Erfolg von Diem und Novi-Wallet
• Weiter zuversichtlich für den Krypto-Markt
Der Chef des auf digitale Vermögensverwerte fokussierte Vermögensverwaltungsunternehmens Galaxy Digital, Mike Novogratz, setzt weiter aktiv auf den Kryptomarkt. Zu diesem Zweck hat er Anteile an Mark Zuckerbergs Facebook-Konzern erworben.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Wette auf Erfolg der Novi-Wallet
In einem Interview mit "Bloomberg" erklärte der Milliardär seine Motivation für den Facebook-Einstieg. Konkret setzt Novogratz auf die von Facebook angekündigte Novi-Wallet, die noch in diesem Quartal an den Start gehen soll. Angesichts der starken Userbasis von Facebook rechnet der Experte mit einem großen Erfolg von Facebooks-Kryptoplänen. "Plötzlich werden 2,4 Milliarden Menschen mit diesem Krypto-Raum verbunden sein, und es wird eine öffentliche Equity-Möglichkeit sein, an Zahlungen und an der Blockchain durch ihr [Facebooks, a.d.R.) Diem-Projekt und ihre Novi-Wallet teilzunehmen", begründete er seinen Vorstoß.
Der Investor rechnet damit, dass der Geldfluss in den Kryptomarkt weiter ungebrochen bleibt. Aktuell läge 0,5 Prozent des weltweiten Vermögens im Kryptobereich, bis zum Jahresende werde dies bei einem Prozent liegen, prognostiziert der Milliardär.
Die Wette auf Facebook und damit auf den Kryptomarkt kommt nicht von ungefähr, immerhin hat der Techkonzern ambitionierte Pläne in diesem Bereich. Die Kryptowährung Diem soll noch in diesem Jahr gehandelt werden können, von Regulierungsbehörden fordert das Unternehmen diesbezüglich einen Vertrauensvorschuss. Erst zum Jahresstart hatte Facebook sein Ursprungsprojekt "Libra" in "Diem" umbenannt, nachdem das Unternehmen mit massiven Vorbehalten wegen seines Kryptovorhabens, insbesondere von Seiten der Regulierer, konfrontiert gewesen war.
Facebook nahm Abstand von den ursprünglichen Plänen, die hauseigene Digitalwährung ausschließlich für das Facebook-Universum zu konzipieren und entschied sich stattdessen dafür, ein Konsortium mit anderen Unternehmen einzugehen.
Facebook-Aktie 2021 gefragt
Die Facebook-Aktie hat in diesem Jahr an der Techbörse NASDAQ bereits rund 13 Prozent zugelegt. Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate liegt der Anteilsschein etwa 77 Prozent im Plus.
Ein Datenleck, das vor rund einer Woche bekannt wurde und in dessen Zusammenhang E-Mail-Adressen und Telefonnummern von rund 533 Millionen Nutzern im Internet entdeckt worden waren, brachte die Facebook-Aktie nicht nachhaltig unter Druck. Stattdessen profitiert der Anteilsschein von der anhaltend positiven Stimmung am Kryptowährungsmarkt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
02.05.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
April 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Meta Platforms-Aktie (finanzen.net) | |
01.05.25 |
Meta überzeugt mit Zahlen und KI-Investitionen - Anleger greifen bei der Meta-Aktie zu (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags stärker (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (AWP) | |
01.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 96’895.7912 | 421.8895 | 0.44 | |
BTC/EUR | 85’728.5512 | 327.9240 | 0.38 | |
BTC/CHF | 80’084.3714 | 102.9726 | 0.13 | |
BTC/JPY | 14’040’200.1382 | 9’807.6719 | 0.07 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.52 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.39 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.75 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.11 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.48 | |
BTC/GBP | 73’002.1611 | 389.1496 | 0.54 | |
BCH/EUR | 335.7218 | 15.9813 | 5.00 | |
EUR/BCH | 0.0030 | -0.0001 | -4.76 | |
DIE/USD | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 | |
USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |