Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Krypto-Asset treibt |
09.05.2025 21:17:00
|
Krypto-Höhenflug treibt Strategy-Aktie auf neues Jahreshoch

Die Strategy-Aktie hat einmal mehr ihre Abhängigkeit von der Entwicklung am Kryptomarkt unter Beweis gestellt. Der zunehmende Kryptooptimismus hat für ein neues Jahreshoch gesorgt.
• Bitcoin als Kurstreiber
• Abhängigkeit von Krypto bleibt hoch
Mit einem Kursplus von 5,58 Prozent hat die Strategy-Aktie den Donnerstagshandel an der US-Börse NASDAQ beendet. Bei 414,38 US-Dollar erreichte der Anteilsschein auf Schlusskursbasis den höchsten Stand seit November 2024 und markierte somit ein neues Jahreshoch. Am Freitag geht es für das Papier dann jedoch zeitweise um 0,57 Prozent nach unten auf 412,02 US-Dollar.
Bitcoin-Rally treibt an
Damit erholte sich der Anteilsschein, der seit seinem Rekordhoch von 473,83 US-Dollar ebenfalls im November vergangenen Jahres kräftig Federn lassen musste, wieder deutlich, immerhin hatten Anleger im bisherigen Jahresverlauf bereits Kurse von 238 US-Dollar gesehen.
Haupttreiber der Strategy-Aktie ist dabei unverändert die Preisentwicklung der grössten Kryptowährung Bitcoin. Nachdem die Cyberdevise unlängst eine Erholungsrally eingeleitet hatte und sogar zeitweise wieder Preisregionen von 104.000 US-Dollar ins Visier genommen hatte, legte auch der Anteilsschein des Softwareunternehmens im Windschatten zu.
Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr, denn der US-Konzern ist auf Unternehmensebene der mit Abstand grösste Bitcoin-HODLer und besass zuletzt 555.450 Bitcoins, die über die vergangenen Jahre hinweg zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 68.550 US-Dollar erworben worden waren. Auch die jüngste Preisschwäche bei der Kryptowährung hatte Strategy genutzt, um sich weiter in den Markt einzukaufen und seine Bestände weiter auszubauen. In regelmässigen Abständen stockte Strategy bei Bitcoin weiter auf, zuletzt in der vergangenen Woche, als man für 1.895 Bitcoins Aktien im Wert von 180,3 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt hatte.
Konzernchef von Strategie des Unternehmens überzeugt
Konzernchef Michael Saylor gilt als erklärter Bitcoin-Bulle, will sein Unternehmen zum Bitcoin-Treasury machen und rät auch anderen Firmen, diese Taktik zu verfolgen. Erst am Donnerstag teilte er auf der Plattform "X" ein Video von der Strategy World 2024, das er mit den Worten empfahl: "Warum jedes Unternehmen den Bitcoin-Standard übernehmen sollte".
Why Every Company Should Adopt the Bitcoin Standard pic.twitter.com/t8ouMULWbb
- Michael Saylor (@saylor) May 8, 2025
Die Strategie von Saylor birgt aber auch Risiken, macht sie sein Unternehmen doch hochgradig abhängig von der Entwicklung eines einzelnen Assets. Wie sehr die Strategy-Aktie im Einklang mit dem Bitcoin agiert, haben die vergangenen Handelstage einmal mehr bewiesen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Strategy stretches for more cash (Financial Times) | |
23.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |